Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:workshop:wordclock

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:workshop:wordclock [2024/04/21 13:43] – [Dateien für die MobaLedLib] fromueanleitungen:bauanleitungen:workshop:wordclock [2024/04/23 05:51] (aktuell) – [Display / Matrix] fromue
Zeile 13: Zeile 13:
 Gemeint war keine normale Uhr, sondern eine auf die MobaLedLib zugeschnittene und mit dem Programm-Generator und Pattern-Generator programmierte Uhr.\\ Gemeint war keine normale Uhr, sondern eine auf die MobaLedLib zugeschnittene und mit dem Programm-Generator und Pattern-Generator programmierte Uhr.\\
 \\ \\
-Er hat mir dann von der Idee erzählt und ich war sofort Feuer und Flamme, denn an eine Wörteruhr (WordClock) hatte ich auch schon gedacht und war am experimentieren mit einem anderen Projekt (WLED),\\ +Er hat mir dann von der Idee erzählt und ich war sofort Feuer und Flamme, denn an eine Wörteruhr (WordClock) hatte ich auch schon gedacht \\ 
-was aber nur die Uhrzeit in Zahlen anzeigen kann, zwar auch in Laufschrift aber nicht so wie Franks Uhr.\\+und war am experimentieren mit einem anderen Projekt (WLED), was aber nur die Uhrzeit in Zahlen anzeigen kann, zwar auch in Laufschrift aber nicht so wie Franks Uhr.\\
 \\ \\
 Also haben wir angefangen zu probieren welche Module für uns in Frage kommen, ob auf Basis von Funkuhr oder Zeit über WLAN stellen usw. Doch das alles machte irgendwie Probleme. \\ Also haben wir angefangen zu probieren welche Module für uns in Frage kommen, ob auf Basis von Funkuhr oder Zeit über WLAN stellen usw. Doch das alles machte irgendwie Probleme. \\
 Die Funkuhr zu stellen ging bei mir im Wohnzimmer nur mit einer ganz bestimmten Ausrichtung, WLAN wollten wir beide nicht, hat die MobaLedLib ja auch nicht.\\ Die Funkuhr zu stellen ging bei mir im Wohnzimmer nur mit einer ganz bestimmten Ausrichtung, WLAN wollten wir beide nicht, hat die MobaLedLib ja auch nicht.\\
 \\ \\
-Dann haben wir uns für das Uhrmodul entschieden. Günstig und einfach. Zeit bringt der Compiler mit und wird beim Programmieren mit eingespielt.\\+Dann haben wir uns für das Uhrmodul DS3231 entschieden. Günstig und einfach. Zeit bringt der Compiler mit und wird beim Programmieren mit eingespielt.\\
 \\ \\
 Dann ging es weiter mit der Buchstabenmatrix, die sollte natürlich auch was ganz besonderes sein.\\ Dann ging es weiter mit der Buchstabenmatrix, die sollte natürlich auch was ganz besonderes sein.\\
Zeile 105: Zeile 105:
 | 1 |  | Schrumpfschlauch | sollte in jeder Bastelkiste sein |  | | 1 |  | Schrumpfschlauch | sollte in jeder Bastelkiste sein |  |
 | 1 |  | Buchstabenmatrix | Download auf GitHub Hardi S | werden wir versuchen im Shop anzubieten | | 1 |  | Buchstabenmatrix | Download auf GitHub Hardi S | werden wir versuchen im Shop anzubieten |
-| 1 |  | Acrylglas-Scheibe mit Bohrungen | [[https://www.plattenzuschnitt24.de/PLEXIGLAS-XT-2mm-klar.html|Acrylglas fertig konfiguriert - Kanten gelasert ]] | Bohrung für Bewegungsmelder nicht berücksichtigt !! |+| 1 |  | Acrylglas-Scheibe mit Bohrungen | [[https://www.plattenzuschnitt24.de/sdnpt/get-user-item/1b536020f0e54fb9bde3e7eabadeae2a|Acrylglas fertig konfiguriert - Kanten gelasert ]] | Bohrung für Bewegungsmelder nicht berücksichtigt !! |
 | 4 |  | Schrauben DIN7380 M3x10mm |  | Zur Befestigung vom Acrylglas | | 4 |  | Schrauben DIN7380 M3x10mm |  | Zur Befestigung vom Acrylglas |
 | 4 |  | Mutten DIN933 M3 |  | Zur Befestigung vom Acrylglas | | 4 |  | Mutten DIN933 M3 |  | Zur Befestigung vom Acrylglas |
Zeile 416: Zeile 416:
 <color #22b14c>**An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Michael (raily74) für seine tatkräftige Unterstützung.**</color>\\ <color #22b14c>**An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Michael (raily74) für seine tatkräftige Unterstützung.**</color>\\
 Ohne seine Hilfe wär das Projekt nicht so toll geworden.\\ Ohne seine Hilfe wär das Projekt nicht so toll geworden.\\
- +\\ 
- +\\ 
-© by fromue 21.04.2024+\\ 
 +© Dieses Projekt wurde durch Jürgen (fromue) zur Verfügung gestellt, 21.04.2024 
  
  
anleitungen/bauanleitungen/workshop/wordclock.1713706991.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/21 13:43 von fromue