Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


3d_druck:deko:bahnbetriebswerk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
3d_druck:deko:bahnbetriebswerk [2020/03/09 08:38] – angelegt dhc500blau3d_druck:deko:bahnbetriebswerk [2021/01/14 13:37] – [Drehscheibe] moba_nick
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Drehscheibe ===== ===== Drehscheibe =====
  
-in Vorbereitung  +in Vorbereitung - [[https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=7&t=188668|weitere Infos]]
  
 ===== Wasserkran ===== ===== Wasserkran =====
Zeile 33: Zeile 32:
 Für H0 werden benötigt: 1 Mast, 1 Überlauf, 1 Ausleger, 2 Laternen.  Für H0 werden benötigt: 1 Mast, 1 Überlauf, 1 Ausleger, 2 Laternen. 
  
-{{:bilder:wasserkran.jpg?400|}}+{{bilder:3d_druck:deko:wasserkran.jpg?400|}}
  
 Für den Einbau in die Anlagen- oder Diorama-Platte wird ein 13mm-Loch mit einer Tiefe von mindestens 31mm benötigt. Der Mast ist hohl, sodass hierdurch die Litze für die beiden Laternen geführt werden kann. Soll der Mast mehr als 180 Grad gedreht werden, muss die Litze über einen Schleifring eingeführt werden.   Für den Einbau in die Anlagen- oder Diorama-Platte wird ein 13mm-Loch mit einer Tiefe von mindestens 31mm benötigt. Der Mast ist hohl, sodass hierdurch die Litze für die beiden Laternen geführt werden kann. Soll der Mast mehr als 180 Grad gedreht werden, muss die Litze über einen Schleifring eingeführt werden.  
  
  
3d_druck/deko/bahnbetriebswerk.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/06 13:26 von 127.0.0.1