Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| 3d_druck:deko:bahnbetriebswerk [2020/03/19 12:32] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden admin_dominik | 3d_druck:deko:bahnbetriebswerk [2021/05/06 13:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| ===== Drehscheibe ===== | ===== Drehscheibe ===== | ||
| - | in Vorbereitung  | + | in Vorbereitung  | 
| ===== Wasserkran ===== | ===== Wasserkran ===== | ||
| Zeile 12: | Zeile 11: | ||
| ==== Eignung für 3D-Drucker ==== | ==== Eignung für 3D-Drucker ==== | ||
| - | [[3d_druck: | + | [[3d_druck: | 
| ==== Benötigte Werkzeuge: ==== | ==== Benötigte Werkzeuge: ==== | ||
| Zeile 29: | Zeile 28: | ||
| ==== Bauanleitung ==== | ==== Bauanleitung ==== | ||
| - | Ein Wasserkran darf in keinem Bahnbetriebswerk fehlen, in dem auch Dampfloks gewartet werden. Druckdateien für einen Wasserkran finden sich unter https:// | + | Ein Wasserkran darf in keinem Bahnbetriebswerk fehlen, in dem auch Dampfloks gewartet werden. Druckdateien für einen Wasserkran finden sich unter https:// | 
| Für H0 werden benötigt: 1 Mast, 1 Überlauf, 1 Ausleger, 2 Laternen.  | Für H0 werden benötigt: 1 Mast, 1 Überlauf, 1 Ausleger, 2 Laternen.  | ||