Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-dcc

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-dcc [2025/05/25 17:48] – [Bilder einer bestückten Platine für DCC] petervt11anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-dcc [2025/09/08 09:02] (aktuell) admin_dominik
Zeile 4: Zeile 4:
  
 <WRAP round box 80%> <WRAP round box 80%>
-[[https://eberwein.shop|{{:bilder:icons:MLL_Shop-Icon_tooltip.png?fullsize |}}]] **Die Platine bekommt man als registrierter Benutzer im [[https://eberwein.shop/|MobaLedLib-Shop]]**\\ +[[https://shop.mobaledlib.de/shop/|{{:bilder:icons:MLL_Shop-Icon_tooltip.png?fullsize |}}]] **Die Platine bekommt man als registrierter Benutzer im [[https://shop.mobaledlib.de/shop/|MobaLedLib-Shop]]**\\ 
-Direktlinks zum Shop: [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/mll-master/mobaledlib-starter-set/|Platine enthalten im Starter-Set]] • [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/mll-master/hauptplatine-101v182/|Platine]] • [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/zubehoer/gehaeuse/gehaeuse-fuer-platine-1-8-2-hauptplatine/|Gehäuse]]+Direktlinks zum Shop: [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/mll-master/mobaledlib-starter-set/|Platine enthalten im Starter-Set]] • [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/mll-master/hauptplatine-101v182/|Platine]] • [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/zubehoer/gehaeuse/gehaeuse-fuer-platine-1-8-2-hauptplatine/|Gehäuse]]
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 11: Zeile 11:
 <WRAP pagebreak></WRAP> <WRAP pagebreak></WRAP>
 ===== Stückliste ===== ===== Stückliste =====
-Bauteilesatz MLL-Shop: [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/zubehoer/bauelemente/bauteile-fuer-die-bestueckung-der-platine-hauptplatine-101/|Variante DCC]]+Bauteilesatz MLL-Shop: [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/zubehoer/bauelemente/bauteile-fuer-die-bestueckung-der-platine-hauptplatine-101/|Variante DCC]]
  
 Reichelt Warenkorb: https://www.reichelt.de/my/2028468  \\ Reichelt Warenkorb: https://www.reichelt.de/my/2028468  \\
 <color #ff6600>Die Arduino Nanos, die WS2812 und der LDR sind nicht im **Warenkorb von Reichelt** enthalten.</color> \\  <color #ff6600>Die Arduino Nanos, die WS2812 und der LDR sind nicht im **Warenkorb von Reichelt** enthalten.</color> \\ 
-<color #006600>--> alternativ im MLL-Shop erhältlich: [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/zubehoer/bauelemente/arduino-nano-ch340-atmega328p/|Arduino Nanos]], die [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/zubehoer/bauelemente/breakout-ws2812b-5v-rgb/|WS2812]] </color>+<color #006600>--> alternativ im MLL-Shop erhältlich: [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/zubehoer/bauelemente/arduino-nano-ch340-atmega328p/|Arduino Nanos]], die [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/zubehoer/bauelemente/breakout-ws2812b-5v-rgb/|WS2812]] </color>
  
 ^  Anzahl  ^  Bezeichnung  ^  Beschreibung  ^  Bestellnummer  ^  Alternativen, Bemerkungen  ^ ^  Anzahl  ^  Bezeichnung  ^  Beschreibung  ^  Bestellnummer  ^  Alternativen, Bemerkungen  ^
-| 1 | Board | Platine | 101a-Arduino fuer LEDs Master | [[https://art.eicher-see.de/shop/mll-platinen/mll-master/hauptplatine-101v182/|Hauptplatine 101 - MLL-Shop]] |+| 1 | Board | Platine | 101a-Arduino fuer LEDs Master | [[https://shop.mobaledlib.de/shop/mll-platinen/mll-master/hauptplatine-101v182/|Hauptplatine 101 - MLL-Shop]] |
 | 1 | B1 | Diode 1N4148 | [[https://www.reichelt.de/schalt-diode-100-v-150-ma-do-35-1n-4148-p1730.html|1N 4148]] | <wrap em>Wenn eine Spannungsversorgung über DCC gewünscht ist bitte nicht die Diode einlöten, sondern den Brückengleichrichter von hier [[..:100_v181:start|Versorgung der Hauptplatine per DCC mit 5V]]</wrap> | | 1 | B1 | Diode 1N4148 | [[https://www.reichelt.de/schalt-diode-100-v-150-ma-do-35-1n-4148-p1730.html|1N 4148]] | <wrap em>Wenn eine Spannungsversorgung über DCC gewünscht ist bitte nicht die Diode einlöten, sondern den Brückengleichrichter von hier [[..:100_v181:start|Versorgung der Hauptplatine per DCC mit 5V]]</wrap> |
 | 2 | C5, C6 | Keramikkondensator, 100nF, RM 2.5mm | [[https://www.reichelt.de/vielschicht-keramikkondensator-100n-20--z5u-2-5-100n-p22977.html|Z5U-2,5 100N]] | | | 2 | C5, C6 | Keramikkondensator, 100nF, RM 2.5mm | [[https://www.reichelt.de/vielschicht-keramikkondensator-100n-20--z5u-2-5-100n-p22977.html|Z5U-2,5 100N]] | |
anleitungen/bauanleitungen/101_v182/101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-dcc.txt · Zuletzt geändert: von admin_dominik