Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:102_v100:102de_lichtmaschine-pro_v1-0-0

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:102_v100:102de_lichtmaschine-pro_v1-0-0 [2025/06/10 09:30] – [Ansteuerung der zusätzlichen Kanäle] petervt11anleitungen:bauanleitungen:102_v100:102de_lichtmaschine-pro_v1-0-0 [2025/06/10 09:34] (aktuell) – [Inbetriebnahme für den Programmgenerator] petervt11
Zeile 267: Zeile 267:
 Alle Heartbeats "Ausgang" blinken grün, alle Heartbeats "Eingang" blinken gelb. Die beiden Farben sind in Anlehnung an die [[anleitungen:hilfestellungen:kabelfarben|Kabelfarben]] gewählt. Sollten hier die Farben vertauscht sein ist das nicht schlimm. Gegebenenfalls kann das Breakout gedreht werden Alle Heartbeats "Ausgang" blinken grün, alle Heartbeats "Eingang" blinken gelb. Die beiden Farben sind in Anlehnung an die [[anleitungen:hilfestellungen:kabelfarben|Kabelfarben]] gewählt. Sollten hier die Farben vertauscht sein ist das nicht schlimm. Gegebenenfalls kann das Breakout gedreht werden
  
-===== Ansteuerung der zusätzlichen Kanäle ===== 
-Hat man sich gegen die Inbetriebnahme über die oben verlinkte Datei entschieden, muss das Makro „<nowiki>Set_LED_OutpPinLst()"</nowiki> verwendet werden, damit man die zusätzlichen LED-Kanäle verwenden kann. \\  
-Darüber lassen sich die Ausgabe-Pins festlegen. \\ 
-Der Befehl lautet: \\ 
  
-<wrap em round box><nowiki>Set_LED_OutpPinLst(27 32 16 14 18 19 23 0 17) </nowiki></wrap> 
- 
-===== Hinweise ===== 
 **Hinweise zum Test-Script** **Hinweise zum Test-Script**
 +\\
 +Das Test-Script enthält folgendes:\\
  
-Das Test-Script ([[https://wiki.mobaledlib.de/_media/anleitungen/bauanleitungen/201_v100/LichtMaschine_Pro.zip|hier]]) enthält folgendes: 
 Kanal 0: Kanal 0:
 Ausgehende Heartbeat vorhanden, dann kommt ein belebtes Haus mit einer RGB-LED, dann die eingehende Heartbeat. Ausgehende Heartbeat vorhanden, dann kommt ein belebtes Haus mit einer RGB-LED, dann die eingehende Heartbeat.
Zeile 296: Zeile 290:
  
  
 +
 +
 +===== Ansteuerung der zusätzlichen Kanäle =====
 +Hat man sich gegen die Inbetriebnahme über die oben verlinkte Datei entschieden, muss das Makro „<nowiki>Set_LED_OutpPinLst()"</nowiki> verwendet werden, damit man die zusätzlichen LED-Kanäle verwenden kann. \\ 
 +Darüber lassen sich die Ausgabe-Pins festlegen. \\
 +Der Befehl lautet: \\
 +
 +<wrap em round box><nowiki>Set_LED_OutpPinLst(27 32 16 14 18 19 23 0 17) </nowiki></wrap>
  
  
anleitungen/bauanleitungen/102_v100/102de_lichtmaschine-pro_v1-0-0.1749547841.txt.gz · Zuletzt geändert: von petervt11