Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:bauanleitungen:502de_8xmultisound_v1-0 [2022/06/20 10:34] – moba_nick | anleitungen:bauanleitungen:502de_8xmultisound_v1-0 [2025/01/26 06:53] (aktuell) – [Standardpins des Soundmoduls / Pinbelegung "JP1"] frank_tt | ||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| 1 | 5V | Schraubklemme, | | 1 | 5V | Schraubklemme, | ||
\\ | \\ | ||
- | Link zum Warenkorb für obere Stückliste: | + | Link zum Warenkorb für obere Stückliste: |
<wrap em>Die Platine, die Soundmodule und die Alternativen / Optionalen Bauteile sind nicht enthalten.</ | <wrap em>Die Platine, die Soundmodule und die Alternativen / Optionalen Bauteile sind nicht enthalten.</ | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
==== LED D1 ==== | ==== LED D1 ==== | ||
Beim Einlöten der LED bitte die Polung beachten. die flache Seite der LED muss zur abgeflachten Kante des Symbols eingebaut werden. \\ | Beim Einlöten der LED bitte die Polung beachten. die flache Seite der LED muss zur abgeflachten Kante des Symbols eingebaut werden. \\ | ||
+ | Das lange Beinchen (+) muss zum Platinenrand (5) eingelötet werden.\\ | ||
{{bilder: | {{bilder: | ||
<WRAP pagebreak></ | <WRAP pagebreak></ | ||
Zeile 141: | Zeile 142: | ||
===== Standardpins des Soundmoduls / Pinbelegung " | ===== Standardpins des Soundmoduls / Pinbelegung " | ||
Die Belegung des Kanaljumpers im Auslieferzustand ist wie folgt. | Die Belegung des Kanaljumpers im Auslieferzustand ist wie folgt. | ||
- | ^ Soundmodul | + | ^ Soundmodul |
- | | #1 | A1 → B1 | 1 | KEY80_P1 | + | | #1 | A1 → B1 | 1 | KEY80_P1 |
- | | #2 | A2 → B2 | 2 | KEY80_P2 | + | | #2 | A2 → B2 | 2 | KEY80_P2 |
- | | #3 | A3 → B3 | 3 | KEY80_P3 | + | | #3 | A3 → B3 | 3 | KEY80_P3 |
- | | #4 | A4 → B4 | 4 | KEY80_P4 | + | | #4 | A4 → B4 | 4 | KEY80_P4 |
- | | #5 | A5 → B5 | 5 | KEY80_P5 | + | | #5 | A5 → B5 | 5 | KEY80_P5 |
- | | #6 | A6 → B6 | 6 | KEY80_P6 | + | | #6 | A6 → B6 | 6 | KEY80_P6 |
- | | #7 | A7 → B7 | 7 | KEY80_P7 | + | | #7 | A7 → B7 | 7 | KEY80_P7 |
- | | #8 | A8 → B8 | 12 | KEY80_P12 | + | | #8 | A8 → B8 | 12 | KEY80_P12 |
- | | n.c. | A9 | 8 | KEY80_P8 | + | | n.c. | A9 | 8 | KEY80_P8 |
- | | n.c. | B9 | 9 | KEY80_P9 | + | | n.c. | B9 | 9 | KEY80_P9 |
- | | n.c. | A10 | 10 | KEY80_P10 | + | | n.c. | A10 | 10 | KEY80_P10 |
- | | n.c. | B10 | 11 | KEY80_P11 | + | | n.c. | B10 | 11 | KEY80_P11 |
\\ | \\ | ||
**Hier noch das passende Bild dazu. \\ | **Hier noch das passende Bild dazu. \\ | ||
Zeile 168: | Zeile 169: | ||
{{bilder: | {{bilder: | ||
- | Zusätzlich gibt es dort auch noch den Lötjumper " | + | Zusätzlich gibt es dort auch noch den Lötjumper " |
{{bilder: | {{bilder: | ||
<WRAP pagebreak></ | <WRAP pagebreak></ |