Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-0_vorbestueckt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-0_vorbestueckt [2025/09/08 09:08] admin_dominikanleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-0_vorbestueckt [2025/11/23 09:49] (aktuell) – [Lötjumper] raily74
Zeile 14: Zeile 14:
 Das heißt, dass die WS2811 zwar in der Kette vorhanden sind, aktuell aber keinen Job haben. Das bedeutet auch, dass die jeweils acht WS2811 bei der Menge der angeschlossenen LEDs mitgezählt werden und auch ein klein wenig Speicher belegen. \\ Das heißt, dass die WS2811 zwar in der Kette vorhanden sind, aktuell aber keinen Job haben. Das bedeutet auch, dass die jeweils acht WS2811 bei der Menge der angeschlossenen LEDs mitgezählt werden und auch ein klein wenig Speicher belegen. \\
  
-<wrap em>So wird reserviert:</wrap> Der Befehl "[[effekte_mll#leds_reservieren|LEDs reservieren]]" +<wrap em>So wird reserviert:</wrap> Der Befehl "[[anleitungen:effekte_mll#leds_reservieren|LEDs reservieren]]"
 ===== Unterschiede zum Vorgänger ===== ===== Unterschiede zum Vorgänger =====
  
Zeile 94: Zeile 93:
 Auf der Unterseite der Platine befinden sich drei Lötjumper. Diese haben die folgenden Funktionen Auf der Unterseite der Platine befinden sich drei Lötjumper. Diese haben die folgenden Funktionen
  
-^  Lötjumper  ^  Aufgabe +^  Lötjumper  ^  Aufgabe  ^ Bemerkung 
-| 5VSUP | verbindet Pin1 vom Wannernstecker mit der Spannungsversorgung für die LEDs \\ <wrap em>Nicht verbinden wenn P6SUP geschlossen ist und mehr als 5V am optionalen Spannungseingang vorhanden sind.</wrap>+| 5VSUP | verbindet Pin1 vom Wannernstecker mit der Spannungsversorgung für die LEDs \\ <wrap em>Nicht verbinden wenn P6SUP geschlossen ist und mehr als 5V am optionalen Spannungseingang vorhanden sind.</wrap>| Entweder kommt der Strom über das Flachbandkabel und diesen geschlossenen Jumper oder viel sicherer über eine der beiden Schraubklemmen. 
-| P6SUP | verbindet Pin6 vom Wannernstecker mit der Spannungsversorgung für die LEDs. | +| P6SUP | verbindet Pin6 vom Wannernstecker mit der Spannungsversorgung für die LEDs. | **Nur verwenden**, wenn alle 24 Ausgänge für 12 Volt verwendet werden sollen. | 
-| 4 / 8 | Auswahl Ansteuerung von 24 LEDs oder 12 LEDs. Bei der vorbestückten Variante muss der Jumper auf 8 gelötet werden|+| 4 / 8 | Auswahl Ansteuerung von 24 LEDs oder 12 LEDs. Bei der vorbestückten Variante muss der Jumper auf 8 gelötet werden| 
 {{bilder:anleitungen:bauanleitungen:521_v1.1:521_led-bot-power_ljV11.jpg?600}} {{bilder:anleitungen:bauanleitungen:521_v1.1:521_led-bot-power_ljV11.jpg?600}}
  
anleitungen/bauanleitungen/521de_ws2811_extender24_v1-0_vorbestueckt.1757322535.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin_dominik