Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:bauanleitungen:locoturn_v10:150_locoturn_sermon [2023/02/08 13:02] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | anleitungen:bauanleitungen:locoturn_v10:150_locoturn_sermon [2023/05/31 19:58] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Kommandos für den seriellen Monitor ====== | ||
| + | |||
| + | Voraussetzung für die Nutzung des seriellen Monitors ist das #define **USE_SERIAL_INPUT = 1**. Der serielle Monitor in der Arduino-IDE muss auf 9600 Baud eingestellt sein. | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round tip 80%> | ||
| + | Im echten Betrieb auf der Anlage sollten alle Ein- und Ausgaben über den seriellen Monitor abgeschaltet werden; es ist schließlich i.d.R. kein PC am Nano über USB angeschlossen. | ||
| + | Für Testzwecke und beim Einrichten der Drehscheibe ist der serielle Monitor jedoch sehr hilfreich, insbesondere für Debugging. | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Folgende Kommandos im seriellen Monitor können benutzt werden (wo Zahlenwerte stehen, können auch andere Werte verwendet werden): | ||
| + | |||
| + | ^ Befehl | ||
| + | | m-1000 | ||
| + | | m+1000 | ||
| + | | p+123 | Move to step position +123| | ||
| + | | s5000 | Set the speed to 5000| | ||
| + | | ? | Print position| | ||
| + | | w+2 | Write port position 2 for the positive turning direction (w-2 write the neg. direction)| | ||
| + | | ce | Clear EEPROM and restart| | ||
| + | | + | Next Port| | ||
| + | | - | Prior Port| | ||
| + | | +3 | 3 Ports vor| | ||
| + | |-2 | 2 Ports zurück| | ||
| + | | 7 | Move to Port 7| | ||
| + | | r | Reverse turntable CW| | ||
| + | | o | Sound On/Off| | ||
| + | | e | Print EEPROM| | ||
| + | | h | Anzeige Befehle| | ||
| + | | dnnnx | Absetzen eines internen DCC-Befehls DCC Adresse nnn, Direction x| | ||
| + | | f | Rotate continuously CW (DCC-Simulation)| | ||
| + | | g | Rotate continuously CCW (DCC-Simulation)| | ||
| + | | t | Stopp (DCC-Simulation)| | ||
| + | | u | U-Turn in DCC-Richtung (DCC-Simulation)| | ||
| + | | y | Step Port + (DCC-Simulation)| | ||
| + | | x | Step Port - (DCC-Simulation)| | ||
| + | | v | DCC-Richtung CW| | ||
| + | | b | DCC-Richtung CCW (DCC-Simulation)| | ||
| + | |||
| + | Einige Befehle sind nur möglich bei Aktivierung von USE_VERBOSE = 1. Die letzten Befehle sind nur verfügbar, wenn USE_DCC = 1 aktiviert ist. | ||