Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:bauanleitungen:mll010:lichtmaschine_pico-zero [2025/09/02 10:32] – [Pushbutton] fromue | anleitungen:bauanleitungen:mll010:lichtmaschine_pico-zero [2025/09/07 07:03] (aktuell) – [Das Innenleben] raily74 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| * **MLL-Bus (0)** | * **MLL-Bus (0)** | ||
| * **Pushbutton (SwitchB)** | * **Pushbutton (SwitchB)** | ||
| - | * MLL-Pushbutton (TMaa Version) | + | * <wrap em> |
| - | * 2 x 5-polig | + | * 2 x 5-polig |
| * **USB-C**, Programmierverbindung, | * **USB-C**, Programmierverbindung, | ||
| * Die drei **Standard-MLL-Tasten** mit den entsprechenden **LEDs** | * Die drei **Standard-MLL-Tasten** mit den entsprechenden **LEDs** | ||
| Zeile 79: | Zeile 79: | ||
| \\ | \\ | ||
| {{: | {{: | ||
| - | + | \\ | |
| - | Siehe auch die Wiki-Seiten zu den Platinen [[https:// | + | |
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 190: | Zeile 189: | ||
| Der weiße Pfeil zeigt auf den Umschalter LDR / Analoge Taster. | Der weiße Pfeil zeigt auf den Umschalter LDR / Analoge Taster. | ||
| - | \\ | ||
| - | \\ | ||
| - | ===== Schaltplan ===== | ||
| - | \\ | ||
| - | Wurde auf eindringlichen Wunsch von Theo gelöscht | ||
| - | \\ | ||
| - | \\ | ||
| - | \\ | ||
| - | <color # | ||
| - | Gestaltung und Umsetzung von fromue</ | ||
| - | \\ | ||
| - | <color # | ||
| - | \\ | ||
| - | \\letzte Änderung/ Korrektur 02.09.2025 by fromue | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| + | ===== Der Schaltplan ===== | ||
| + | {{: | ||