Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:start [2025/08/11 10:36] – [Schaltplan] fromueanleitungen:bauanleitungen:start [2025/08/11 11:00] (aktuell) – [kompletter Aufbau mit Messgeräten] fromue
Zeile 49: Zeile 49:
 \\ \\
 <WRAP center round important 60%> <WRAP center round important 60%>
-<wrap hi><color #ed1c24>__**ACHTUNG:**__</color> +<color #ed1c24>__**!! ACHTUNG !!**__</color> 
-</wrap> +\\
 Es muss der <color #ff7f27>**Wert 2**</color> bei <color #22b14c>**10A10-Dioden**</color> zum Wert des Voltmeters <color #ed1c24>hinzugezählt</color> werden.\\ Es muss der <color #ff7f27>**Wert 2**</color> bei <color #22b14c>**10A10-Dioden**</color> zum Wert des Voltmeters <color #ed1c24>hinzugezählt</color> werden.\\
 Bei <color #22b14c>**SB840-Dioden**</color> ist der <color #ff7f27>**Wert 1**</color> hinzuzuzählen, diese haben weniger Verlustspannung.\\ Bei <color #22b14c>**SB840-Dioden**</color> ist der <color #ff7f27>**Wert 1**</color> hinzuzuzählen, diese haben weniger Verlustspannung.\\
  
 </WRAP> </WRAP>
 +
 \\ \\
-__**Hintergrund:**__ Die 4 Dioden 10A10 des Gleichrichters haben je Diode einen Spannungsabfall von ca. 0,5V.  \\+__**Hintergrund:**__  \\ 
 +Die 4 Dioden 10A10 des Gleichrichters haben je Diode einen Spannungsabfall von ca. 0,5V.  \\
 Somit ergibt sich ein Spannungsabfall des Gleichrichters von ca. 2 Volt, welchen das Messgerät nicht kennen kann. \\ Somit ergibt sich ein Spannungsabfall des Gleichrichters von ca. 2 Volt, welchen das Messgerät nicht kennen kann. \\
 Dieser Wert ist bei den SB840-Dioden in der Praxis wesentlich besser, daher haben diese nur ca. 1V Spannungsabfall in Summe.  Dieser Wert ist bei den SB840-Dioden in der Praxis wesentlich besser, daher haben diese nur ca. 1V Spannungsabfall in Summe. 
Zeile 83: Zeile 84:
 \\ \\
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
-<color #ed1c24>**__Wichtige Info und ausdrückliche Warnung!!__**</color>+<color #ed1c24>**__☛ !! Wichtige Info und ausdrückliche Warnung !! __**</color>
  
-Es darf <color #ed1c24>**kein Kombigerät**</color> eingesetzt werden, dass Spannung und Stromstärke in einem Gerät misst!! \\ +Es darf <color #ed1c24>__**kein Kombigerät**__</color> eingesetzt werden, dass Spannung und Stromstärke in einem Gerät misst!! \\ 
-**Diese haben keine galvanische Trennung !!!** \\ +{{:bilder:anleitungen:spezial:strom-und-spannung:kombimessinstrument_durchgestrichen.png?100|}} \\ 
- Die Zentrale, bzw. die Booster könnten beim Einsatz dieser Geräte kaputt gehen.+<color #ed1c24>//**Diese haben keine galvanische Trennung !!!**//</color> \\ 
 + <color #ed1c24>Die Zentrale, bzw. die Booster könnten beim Einsatz dieser Geräte kaputt gehen.</color>
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 135: Zeile 137:
 \\ \\
 \\ \\
-\\+
 ===== Bilder der Platine ===== ===== Bilder der Platine =====
  
Zeile 150: Zeile 152:
 \\ \\
 \\ \\
-===== der komplette Aufbau mit Messgeräten =====+\\ 
 + 
 +==== kompletter Aufbau mit Messgeräten ====
  
 {{:bilder:anleitungen:spezial:strom-und-spannung:platine_mit_messeinheiten.jpg?600|}} {{:bilder:anleitungen:spezial:strom-und-spannung:platine_mit_messeinheiten.jpg?600|}}
Zeile 168: Zeile 172:
 \\ \\
 \\ \\
-===== Allgemeiner wichtiger Hinweis =====+===== **Allgemeiner wichtiger Hinweis** =====
  
-Diese Anleitung, sowie der Schaltplan, wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. \\+<color #22b14c>Diese Anleitung, sowie der Schaltplan, wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. \\
 Die Anwendung dieses Projekts erfolgt auf Risiko und Gefahr des jeweiligen Anwenders. \\ Die Anwendung dieses Projekts erfolgt auf Risiko und Gefahr des jeweiligen Anwenders. \\
 Es handelt sich bei den ausgesuchten und beschriebenen Teilen nur um Beispiele. \\ Es handelt sich bei den ausgesuchten und beschriebenen Teilen nur um Beispiele. \\
 Es wird keine Haftung für Schäden oder Störungen an anderen Geräten wie z.B. \\ Es wird keine Haftung für Schäden oder Störungen an anderen Geräten wie z.B. \\
 Zentralen, Booster, usw. übernommen. Grundsätzlich keine Übernahme jedweder Garantie \\ Zentralen, Booster, usw. übernommen. Grundsätzlich keine Übernahme jedweder Garantie \\
-oder Gewährleistung, da es sich hier um ein Selbstbau-/ Bastelprojekt handelt. \\+oder Gewährleistung, da es sich hier um ein Selbstbau-/ Bastelprojekt handelt.</color> \\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +© Dieser Beitrag wurde von fromue zur Verfügung gestellt \\ 
 +11.08.2025\\ 
 +\\
 \\ \\
 \\ \\
- 
- 
anleitungen/bauanleitungen/start.1754908596.txt.gz · Zuletzt geändert: von fromue