Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:uebersicht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
anleitungen:bauanleitungen:uebersicht [2023/09/11 15:01] – [Version 1.8.1 (25.11.2022)] moba_nickanleitungen:bauanleitungen:uebersicht [2024/06/13 10:33] moba_nick
Zeile 6: Zeile 6:
 Teilweise sind die Anleitungen unterteilt weil einige Platinen unterschiedlich bestückt und eingesetzt werden können. Daher bitte vor einer Platinen- oder Bauteilbestellung die Aufbauanleitungen genau lesen und entscheiden was man braucht. Grundsätzlich macht es Sinn elektronische Bauteile vor dem Einlöten zu testen. Gut eignen sich hierfür die LCR-Bauteiltester aus chinesischer Produktion die im Netz für unter 10 € (ca. 15 € mit Gehäuse) zu bekommen sind. Einfach mit der Suchmaschine der Wahl nach "LCR Bauteiltester", LCR-T3, LCR-T4 oder LCR-T7 suchen. Die einzelnen Versionen unterscheiden sich nur wenig voneinander und die Geräte können Widerstände, Kondensatoren, Dioden Transistoren u.v.m. prüfen und deren Werte bestimmen (wenn auch nicht mit allzu großer Genauigkeit, aber für eine grobe Beurteilung ob ein Bauteil in Ordnung ist reicht es). Teilweise sind die Anleitungen unterteilt weil einige Platinen unterschiedlich bestückt und eingesetzt werden können. Daher bitte vor einer Platinen- oder Bauteilbestellung die Aufbauanleitungen genau lesen und entscheiden was man braucht. Grundsätzlich macht es Sinn elektronische Bauteile vor dem Einlöten zu testen. Gut eignen sich hierfür die LCR-Bauteiltester aus chinesischer Produktion die im Netz für unter 10 € (ca. 15 € mit Gehäuse) zu bekommen sind. Einfach mit der Suchmaschine der Wahl nach "LCR Bauteiltester", LCR-T3, LCR-T4 oder LCR-T7 suchen. Die einzelnen Versionen unterscheiden sich nur wenig voneinander und die Geräte können Widerstände, Kondensatoren, Dioden Transistoren u.v.m. prüfen und deren Werte bestimmen (wenn auch nicht mit allzu großer Genauigkeit, aber für eine grobe Beurteilung ob ein Bauteil in Ordnung ist reicht es).
  \\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ \\ \\ \\ \\
 +\\ \\ \\ \\ \\ \\
 \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\
  
Zeile 31: Zeile 32:
 <area target="_parent" alt="500 - Soundplatine JQ6500" title="500 - Soundplatine JQ6500" href="#soundplatinen_fuer_ein_soundmodul" coords="301,441,406,574" shape="rect"> <area target="_parent" alt="500 - Soundplatine JQ6500" title="500 - Soundplatine JQ6500" href="#soundplatinen_fuer_ein_soundmodul" coords="301,441,406,574" shape="rect">
 <area target="_parent" alt="501 - Soundplatine MP3-TF-16P" title="501 - Soundplatine MP3-TF-16P" href="#soundplatinen_fuer_ein_soundmodul" coords="527,574,428,441" shape="rect"> <area target="_parent" alt="501 - Soundplatine MP3-TF-16P" title="501 - Soundplatine MP3-TF-16P" href="#soundplatinen_fuer_ein_soundmodul" coords="527,574,428,441" shape="rect">
-<area target="_blank" alt="522-Modul_ 9-24V-Verbraucher-15x" title="522-Modul_ 9-24V-Verbraucher-15x" href="https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Naechster-Stammtisch-Do-Uhr-163.html#msg2215353" coords="547,442,651,575" shape="rect">+<area target="_blank" alt="522 - Multi-Extender" title="522 - Multi-Extender" href="https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/bauanleitungen/multi_extender_522de" coords="547,442,651,575" shape="rect">
 <area target="_parent" alt="530 - Relaisplatine für Herzstückpolaisation, ABC-Bremsmodul oder Lastenansteuerung" title="530 - Relaisplatine für Herzstückpolaisation, ABC-Bremsmodul oder Lastenansteuerung" href="#relais-modul_530" coords="669,435,769,570" shape="rect"> <area target="_parent" alt="530 - Relaisplatine für Herzstückpolaisation, ABC-Bremsmodul oder Lastenansteuerung" title="530 - Relaisplatine für Herzstückpolaisation, ABC-Bremsmodul oder Lastenansteuerung" href="#relais-modul_530" coords="669,435,769,570" shape="rect">
 <area target="_parent" alt="540 - WS2811 BiPol" title="540 - WS2811 BiPol" href="#ws2811_zweipol" coords="785,447,904,569" shape="rect"> <area target="_parent" alt="540 - WS2811 BiPol" title="540 - WS2811 BiPol" href="#ws2811_zweipol" coords="785,447,904,569" shape="rect">
Zeile 55: Zeile 56:
   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-dcc|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per DCC (DE)]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-dcc|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per DCC (DE)]]
   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-sx|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per Selectrix (DE)]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-sx|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per Selectrix (DE)]]
-  * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-ln|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per LocoNet (DE)]] +  * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-ln|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per LNet (DE)]] 
-  * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_grundversion-mcan_isoliert|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per MäCAN-Bus (DE)]]+  * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-mcan_isoliert|Hauptplatine Version 1.8.2 - Ansteuerung per MäCAN-Bus (DE)]]
  
   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_erweiterungen|Erweiterungen für die Hauptplatine]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v182:101de_hauptplatine_v1-8-2_erweiterungen|Erweiterungen für die Hauptplatine]]
Zeile 64: Zeile 65:
 === Version 1.8.1 (25.11.2022) === === Version 1.8.1 (25.11.2022) ===
 <WRAP round info 60%> <WRAP round info 60%>
-Die **blauen** und **violetten** 101er-Platinen haben den vollen Funktionsumfang für DCC, MäCAN und Selectrix und könne für diese Systeme verwendet werden.+Die **blauen** und **violetten** 101er-Platinen haben den vollen Funktionsumfang für DCC, MäCAN und Selectrix und können für diese Systeme verwendet werden.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 70: Zeile 71:
   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-mcan_isoliert|Hauptplatine Version 1.8.1 - Grundversion für MCAN-Bus (DE)]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-mcan_isoliert|Hauptplatine Version 1.8.1 - Grundversion für MCAN-Bus (DE)]]
   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-sx|Hauptplatine Version 1.8.1 - Grundversion für Selectrix (DE)]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-sx|Hauptplatine Version 1.8.1 - Grundversion für Selectrix (DE)]]
-  * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-ln|Hauptplatine Version 1.8.1 - Grundversion für LocoNet (DE)]]+  * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_grundversion-ln|Hauptplatine Version 1.8.1 - Grundversion für LNet (DE)]]
  
   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_erweiterungen|Erweiterungen für die Hauptplatine]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:101_v181:101de_hauptplatine_v1-8_erweiterungen|Erweiterungen für die Hauptplatine]]
Zeile 100: Zeile 101:
  
  
-====Mini MLL Plus (105) =====+==== Mini MLL Plus (105) =====
   * [[anleitungen:bauanleitungen:105:105_mini_mll_plus|Mini MLL PLus]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:105:105_mini_mll_plus|Mini MLL PLus]]
  
Zeile 120: Zeile 121:
  
 ---- ----
 +==== Sicherungsverteiler (220)=====
 +  * [[anleitungen:bauanleitungen:Sicherungsverteiler_220de|Sicherungsverteiler (DE)]]
  
 +----
 ==== Universal Verteiler ALF (282)===== ==== Universal Verteiler ALF (282)=====
   * [[anleitungen:bauanleitungen:universalverteiler_alf_282de|Universal Verteiler ALF (DE)]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:universalverteiler_alf_282de|Universal Verteiler ALF (DE)]]
Zeile 208: Zeile 212:
 === Version 1.0 === === Version 1.0 ===
   * [[anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24|24 Single LED Connector Version 1.0 (DE)]]   * [[anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24|24 Single LED Connector Version 1.0 (DE)]]
 +
 +----
 +
 +==== Multi-Extender (522) ====
 +
 +=== Version 2.0 ===
 +  * [[anleitungen:bauanleitungen:multi_extender_522de|Multi-Extender (DE)]]
  
 ---- ----
Zeile 260: Zeile 271:
  
 ---- ----
 +
 +===== 740 - Display-Steuerung =====
 +  * [[anleitungen:oled:display-steuerung|Display-Steuerung für vier Gleise mit zwei Arduinos]]
 +
 +----
 + 
 +<WRAP info centeralign>**Weitere Anleitungen und Platinen sind in Arbeit und werden demnächst veröffentlicht.**</WRAP>
 +
 +Anleitungen noch nicht abgeschlossen: 06.02.2024
 +
  
 ===== 760 - ZugZielanzeiger ===== ===== 760 - ZugZielanzeiger =====
anleitungen/bauanleitungen/uebersicht.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/22 20:48 von raily74