Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:verteilerplatine_201de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:verteilerplatine_201de [2025/07/29 08:27] – [Kontroll-LEDs] raily74anleitungen:bauanleitungen:verteilerplatine_201de [2025/07/29 08:39] (aktuell) – [12 Volt Anwendung] raily74
Zeile 191: Zeile 191:
 ===== 12 Volt Anwendung ===== ===== 12 Volt Anwendung =====
  
-{{:bilder:anleitungen:bauanleitungen:201de:201_haus_mit_12_volt_versorgung.jpg?400|}}+Die Überzeugung, den Universalverteiler Pro für die Verwendung von 12 Volt zu optimieren, basiert auf einer wichtigen Anwendung: \\ 
 +**Die Reihenschaltung mehrerer LEDs.**  
 + 
 +So kann es von Vorteil sein, große Räume mit mehreren LEDs auszustatten, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erhalten.\\ 
 +Das folgende Beispiel zeigt, wie einfach man diesen Vorteil nutzen kann. 
 + 
 +{{:bilder:anleitungen:bauanleitungen:201de:201_haus_mit_12_volt_versorgung.jpg?600|}}
 ===== 3D-Gehäuse - Universal Verteiler Pro ===== ===== 3D-Gehäuse - Universal Verteiler Pro =====
 Eignung für 3D-Drucker: [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:fdm_4.png?120|FDM sehr gut geeignet}}]] [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:sla_3.png?120|SLA geeignet}}]]\\ Eignung für 3D-Drucker: [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:fdm_4.png?120|FDM sehr gut geeignet}}]] [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:sla_3.png?120|SLA geeignet}}]]\\
anleitungen/bauanleitungen/verteilerplatine_201de.txt · Zuletzt geändert: von raily74