Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:verteilerplatine_201de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:verteilerplatine_201de [2025/02/24 16:25] – [Kontroll-LEDs] raily74anleitungen:bauanleitungen:verteilerplatine_201de [2025/03/16 16:04] (aktuell) – [DIP-Switch mit verbesserter Funktion] raily74
Zeile 33: Zeile 33:
  
 ==== DIP-Switch mit verbesserter Funktion ==== ==== DIP-Switch mit verbesserter Funktion ====
-Der DIP-Switch auf dem Universal Verteiler ALF war eine gute Idee, jedoch war die Umsetzung zu wenig intuitivda sie sich zu sehr an der 200er Platine mit den aufeinanderfolgenden Ausgängen orientierte\\ +Der DIP-Switch ersetzt die vom Ur-Verteiler (200) bekannten Jumper in den Wannensteckern. Statt jeden ungenutzten Ausgang mit einem separaten Jumper zu schließenwird einfach der entsprechende Schalter geschlossenDas minimiert das Risiko, mit dem Jumper versehentlich Plus und Minus zu brücken und man braucht keine Jumper zur Hand, wenn man einmal unter der Anlage liegt. \\
-Beim Universal Verteiler Pro ist das anders. Jeder einzelne Schalter steuert einen der zwölf Kanäle. In der Nullstellung sind alle Schalter oben. \\+
  
 {{:bilder:anleitungen:bauanleitungen:201de:verteiler-pro-dip_sw.jpeg?600|}}\\ {{:bilder:anleitungen:bauanleitungen:201de:verteiler-pro-dip_sw.jpeg?600|}}\\
anleitungen/bauanleitungen/verteilerplatine_201de.1740414327.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/24 16:25 von raily74