Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:faq

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
anleitungen:faq [2025/04/26 04:10] – [Auf der Hauptplatine (100-Arduino fuer LEDs Master) sind zwei LocoNet™-Buchsen vorbereitet. Wenn ich das richtig verstehe wird aber LocoNet™ nicht unterstützt? Macht es Sinn dass ich diese beiden Buchsen schon einlöte?] admin_dominikanleitungen:faq [2025/04/26 04:10] (aktuell) – [Auf der Hauptplatine (100-Arduino fuer LEDs Master) sind zwei LNet-Buchsen vorbereitet. Wenn ich das richtig verstehe wird aber LocoNet™ nicht unterstützt? Macht es Sinn dass ich diese beiden Buchsen schon einlöte?] admin_dominik
Zeile 90: Zeile 90:
 ===== Fragen zu den Platinen ===== ===== Fragen zu den Platinen =====
 ==== Fragen zur Hauptplatine 100 ==== ==== Fragen zur Hauptplatine 100 ====
-=== Auf der Hauptplatine (100-Arduino fuer LEDs Master) sind zwei LNet-Buchsen vorbereitet. Wenn ich das richtig verstehe wird aber LocoNet™ nicht unterstützt? Macht es Sinn dass ich diese beiden Buchsen schon einlöte? ===+=== Auf der Hauptplatine (100-Arduino fuer LEDs Master) sind zwei LNet-Buchsen vorbereitet. Wenn ich das richtig verstehe wird aber LNet nicht unterstützt? Macht es Sinn dass ich diese beiden Buchsen schon einlöte? ===
  
 \\ Ja und Nein. Momentan wird LNet (noch) nicht unterstützt. Aber das sollte nicht so schwierig sein. Es gibt mindestens eine Bibliothek für den Arduino, welche die Verwendung von LNet ermöglicht. Diese müsste man nur auf den zweiten Arduino spielen und geringfügig anpassen.  Den Stecker und die Bauteile kannst Du jedoch jederzeit noch nachträglich einbauen, sobald die Unterstützung vorhanden ist und die Anbindung gewünscht ist. \\ Ja und Nein. Momentan wird LNet (noch) nicht unterstützt. Aber das sollte nicht so schwierig sein. Es gibt mindestens eine Bibliothek für den Arduino, welche die Verwendung von LNet ermöglicht. Diese müsste man nur auf den zweiten Arduino spielen und geringfügig anpassen.  Den Stecker und die Bauteile kannst Du jedoch jederzeit noch nachträglich einbauen, sobald die Unterstützung vorhanden ist und die Anbindung gewünscht ist.
anleitungen/faq.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/26 04:10 von admin_dominik