Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:fehlersuche:platinen:sound_jg6500_500de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
anleitungen:fehlermeldungen:fehlersuchen:platinen:error_sound_jg6500_500de [2020/07/20 08:00] – [1. Durchgangsprüfung] moba_nickanleitungen:fehlersuche:platinen:sound_jg6500_500de [2020/11/19 16:50] – ↷ Seitename wurde von anleitungen:fehlersuche:platinen:error_sound_jg6500_500de auf anleitungen:fehlersuche:platinen:sound_jg6500_500de geändert moba_nick
Zeile 2: Zeile 2:
 ===== Werkzeug ===== ===== Werkzeug =====
   * Digitales Multimeter mit Widerstands- und Spannungsmessfunktion, sowie nach Möglichkeit mit Durchgangsmessung   * Digitales Multimeter mit Widerstands- und Spannungsmessfunktion, sowie nach Möglichkeit mit Durchgangsmessung
-  * Messleitungen mit Spitzen 
   * [[https://wiki.mobaledlib.de/_media/bilder/anleitungen/fehlermeldungen/fehlersuchen/messleitungen_1.jpg|Messleitungen mit Stecker und Buchsen]]   * [[https://wiki.mobaledlib.de/_media/bilder/anleitungen/fehlermeldungen/fehlersuchen/messleitungen_1.jpg|Messleitungen mit Stecker und Buchsen]]
   * LED 3mm oder 5mm   * LED 3mm oder 5mm
 ===== Überblick und Pins ===== ===== Überblick und Pins =====
 Da die Pinbelegungen evtl nicht mehr klar ersichtlich sind, hier die Pinbeschriftungen und Funktionen in der richtigen Zählweise. \\ Da die Pinbelegungen evtl nicht mehr klar ersichtlich sind, hier die Pinbeschriftungen und Funktionen in der richtigen Zählweise. \\
-{{bilder:anleitungen:fehlermeldungen:fehlersuchen:platinen:500:500_pinbelegung.jpg?800}}+{{bilder:anleitungen:fehlermeldungen:fehlersuchen:platinen:500:500_pinbelegung.jpg?720}} 
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
 <WRAP column 48%> <WRAP column 48%>
 ==== Wannenstecker (rot) ==== ==== Wannenstecker (rot) ====
Zeile 71: Zeile 71:
 <WRAP clear></WRAP> <WRAP clear></WRAP>
 ---- ----
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
 ===== Sichtprüfung ===== ===== Sichtprüfung =====
 ==== 1. Kontrolle Oberseite ==== ==== 1. Kontrolle Oberseite ====
Zeile 78: Zeile 78:
 {{bilder:anleitungen:fehlermeldungen:fehlersuchen:platinen:500:500_werte.jpg}} {{bilder:anleitungen:fehlermeldungen:fehlersuchen:platinen:500:500_werte.jpg}}
  
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
 ==== 2. Kontrolle Unterseite ==== ==== 2. Kontrolle Unterseite ====
 Auch die Unterseite sollte kontrolliert werden. Dort ist vor allem zu prüfen, ob es keine ungewollten Verbindungen zwischen Lötstellen gibt und ob auch alle Lötstellen sauber und ordentlich ausgeführt sind. \\ Auch die Unterseite sollte kontrolliert werden. Dort ist vor allem zu prüfen, ob es keine ungewollten Verbindungen zwischen Lötstellen gibt und ob auch alle Lötstellen sauber und ordentlich ausgeführt sind. \\
Zeile 85: Zeile 86:
  
 ---- ----
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
 ===== Elektrische Prüfung ===== ===== Elektrische Prüfung =====
 <WRAP round warning center>Die Durchgangsprüfung und die Messung der Widerstände erfolgt ohne eingesetzte Module und ICs sowie ohne angeschlossene Kabel.</WRAP> <WRAP round warning center>Die Durchgangsprüfung und die Messung der Widerstände erfolgt ohne eingesetzte Module und ICs sowie ohne angeschlossene Kabel.</WRAP>
Zeile 96: Zeile 97:
 | 15 | Lautsprecher - Pin 2 | | | 15 | Lautsprecher - Pin 2 | |
 | 16 | Lautsprecher - Pin 1 | | | 16 | Lautsprecher - Pin 1 | |
 +\\
 ^  Pin Wannenstecker  ^  Verbindung  ^  Pin Wannenstecker  ^  Verbindung 
 | 2 | IC-Sockel - Pin 6 \\ Buchsenleiste WS2811 - Pin 6 | | 2 | IC-Sockel - Pin 6 \\ Buchsenleiste WS2811 - Pin 6 |
 | 4 | IC-Sockel - Pin 5 \\ Buchsenleiste WS2811 - Pin 5 | | 4 | IC-Sockel - Pin 5 \\ Buchsenleiste WS2811 - Pin 5 |
 +\\
 ^  Pin IC-Sockel  ^  Verbindung  ^  Pin IC-Sockel  ^  Verbindung 
 | 1 | Buchsenleiste WS2811 - Pin 3 \\ LED Ausgang GREEN - Pin 2| | 1 | Buchsenleiste WS2811 - Pin 3 \\ LED Ausgang GREEN - Pin 2|
Zeile 107: Zeile 108:
  
 ---- ----
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
 ==== 2. Widerstandsmessung ==== ==== 2. Widerstandsmessung ====
 ^  roter Pin  ^  schwarzer Pin  ^  Widerstandswert  ^ ^  roter Pin  ^  schwarzer Pin  ^  Widerstandswert  ^
Zeile 122: Zeile 123:
 | Buchsenleisten Soundmodul - Pin 11 | | Buchsenleisten Soundmodul - Pin 11 |
 | Buchsenleiste WS2811 - Pin 5 | | Buchsenleiste WS2811 - Pin 5 |
 +\\
 Mit dem roten Kabel können nun an den folgenden Punkten die Spannungen kontrolliert werden. Mit dem roten Kabel können nun an den folgenden Punkten die Spannungen kontrolliert werden.
 ^  Kontakt  ^  Spannung  ^ ^  Kontakt  ^  Spannung  ^
Zeile 133: Zeile 134:
  
 ---- ----
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
 ==== 4. Signalprüfung ==== ==== 4. Signalprüfung ====
 Als letzter Schritt erfolgt die Prüfung, ob der Datentransfer zwischen der Hauptplatine und dem WS2812 funktioniert. Dafür wird nun der WS2811 in den Sockel eingesteckt und an der Buchsenleiste "LED Ausgang BLUE" und "LED Ausgang GREEN" wird jeweils eine LED angeschlossen. Das lange Beinchen kommt in den oberen Anschluss, das kurze Beinchen in den unteren Anschluss. Diese kann nun über den Programmgenerator angesteuert werden. Als letzter Schritt erfolgt die Prüfung, ob der Datentransfer zwischen der Hauptplatine und dem WS2812 funktioniert. Dafür wird nun der WS2811 in den Sockel eingesteckt und an der Buchsenleiste "LED Ausgang BLUE" und "LED Ausgang GREEN" wird jeweils eine LED angeschlossen. Das lange Beinchen kommt in den oberen Anschluss, das kurze Beinchen in den unteren Anschluss. Diese kann nun über den Programmgenerator angesteuert werden.
anleitungen/fehlersuche/platinen/sound_jg6500_500de.txt · Zuletzt geändert: 2020/11/19 18:07 von 127.0.0.1