Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:prog_gen:datenuebernahme_formatierungen [2023/12/05 10:36] – [Vorteile dieser Lösung] raily74 | anleitungen:prog_gen:datenuebernahme_formatierungen [2025/05/05 05:43] (aktuell) – [Problemstellung] raily74 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======Formatierung aus alter MLL Datei übertragen====== | ======Formatierung aus alter MLL Datei übertragen====== | ||
=====Problemstellung===== | =====Problemstellung===== | ||
- | Bei einem Update auf eine neue MLL Version werden die eigenen Formatierungen nicht in die neue | + | Bei einem Update auf eine neue MLL Version |
Version übertragen. | Version übertragen. | ||
===== Die Lösung ===== | ===== Die Lösung ===== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
===== Vorteile dieser Lösung ===== | ===== Vorteile dieser Lösung ===== | ||
- | Mit dem Übertragen der Formatierung werden nicht nur die Farben der Felder und Schriften übernommen, | + | Mit dem Übertragen der Formatierung werden nicht nur die Farben der Felder und Schriften übernommen, |
Für die Spalte „G“ beispielsweise sind folgende Regeln sinnvoll:\\ | Für die Spalte „G“ beispielsweise sind folgende Regeln sinnvoll:\\ | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
{{: | {{: | ||
- | Nun erscheinen alle Zellen mit dem Text „Verteiler Nr. X“ im dunklen Microsoft Office grau und alle Zellen mit dem Text: „Objekt: Musterhaus“ in Microsoft grün. \\ | + | Nun erscheinen alle Zellen mit dem Text „Verteiler Nr. X“ im dunklen Microsoft Office grau und alle Zellen mit dem Text: „Objekt: Musterhaus“ in Microsoft |
Diese beiden Formatierungen führen dazu, dass alle Zellen in Spalte G, bei denen am Anfang das Wort „Verteiler“ oder „Objekt“ steht, automatisch farblich unterlegt werden. Das macht die Suche nach einem bestimmten Objekt sehr viel einfacher, ohne Filter oder die Suchfunktion zu nutzen.\\ | Diese beiden Formatierungen führen dazu, dass alle Zellen in Spalte G, bei denen am Anfang das Wort „Verteiler“ oder „Objekt“ steht, automatisch farblich unterlegt werden. Das macht die Suche nach einem bestimmten Objekt sehr viel einfacher, ohne Filter oder die Suchfunktion zu nutzen.\\ | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Im oben gezeigten Bild wurden zusätzlich die Spalten A und R bis Z sowie die Felder A1 bis Z1 im Microsoft Hellgrau eingefärbt (Hex-Wert #b1b1b1) und die Zeile 2 mit einer bedingten Formatierung im Microsoft dunkelgrau gefärbt (Neue Regel > Nur Zellen formatieren, | + | Im oben gezeigten Bild wurden zusätzlich die Spalten A und R bis Z sowie die Felder A1 bis Z1 im Microsoft Hellgrau eingefärbt (Hex-Wert #b1b1b1) und die Zeile 2 mit einer bedingten Formatierung im Microsoft dunkelgrau |
Die so formatierte Tabelle macht aus der reinen Excel Arbeitsmappe optisch fast ein eigenständiges Programm. Die bedingten Formatierungen lassen sich auch auf alle anderen Blätter übertragen, | Die so formatierte Tabelle macht aus der reinen Excel Arbeitsmappe optisch fast ein eigenständiges Programm. Die bedingten Formatierungen lassen sich auch auf alle anderen Blätter übertragen, |