Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:spezial:codevorlagen:ups-zustellung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:spezial:codevorlagen:ups-zustellung [2025/03/14 18:31] – [Stepper mit Getriebe 1:63 1260 Impulse für 360° (Aliexpress)​] raily74anleitungen:spezial:codevorlagen:ups-zustellung [2025/03/14 18:39] (aktuell) – [Verwendete Baugruppen und Teile] raily74
Zeile 10: Zeile 10:
 **Unterkonstruktion**\\ **Unterkonstruktion**\\
 {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_konstruktion_f360.jpg|}} {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_mechanik.jpg|}}\\ {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_konstruktion_f360.jpg|}} {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_mechanik.jpg|}}\\
-===== 3D-Druckdateien=====+===== 3D-Druckdateien =====
 Eignung für 3D-Drucker: [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:fdm_4.png?120|FDM sehr gut geeignet}}]] [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:sla_2.png?120|SLA bedingt geeignet}}]]\\ Eignung für 3D-Drucker: [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:fdm_4.png?120|FDM sehr gut geeignet}}]] [[3d_druck:eignung|{{bilder:vorlagen:sla_2.png?120|SLA bedingt geeignet}}]]\\
  
Zeile 20: Zeile 20:
 Die Konstruktion zum Betätigen der UPS-Tür wurde dem Türantrieb moderner Bustüren nachempfunden. Sie wird über einen Servo angetrieben und bildet eine separate Einheit (An einer perfekten Ausführung wird noch getüftelt). Die Konstruktion zum Betätigen der UPS-Tür wurde dem Türantrieb moderner Bustüren nachempfunden. Sie wird über einen Servo angetrieben und bildet eine separate Einheit (An einer perfekten Ausführung wird noch getüftelt).
  
-<WRAP round box 80%+<WRAP round box> 
-[[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/tree/master/3D_Daten_fuer_die_MobaLedLib/Gehaeuse-102/Beta2|{{:bilder:icons:github-mark.png?nolink&50 |}}]]Die Druckdaten sind hier zu finden:\\ +[[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/tree/master/3D_Daten_fuer_die_MobaLedLib/UPS-Zustellung|{{:bilder:icons:github-mark.png?nolink&50 |}}]]Die Druckdaten sind hier zu finden:\\ 
-https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/tree/master/3D_Daten_fuer_die_MobaLedLib/Gehaeuse-102/Beta2/ \\+https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/tree/master/3D_Daten_fuer_die_MobaLedLib/UPS-Zustellung \\
 </WRAP> </WRAP>
  
-===== Ablauf=====+===== Ablauf =====
  
 Die Bewegung des „UPS-Mann“ wird über einen im Schlitten montierten Steppermotor mit Getriebe angetrieben. Er zieht den Schlitten durch die in der Unterkonstruktion integrierte Zahnstange an die einzelnen Endpositionen. Diese sind durch magnetische Positionssensoren fest fixiert. Als Steuerung kommt die Stepperleiterplatte (550) zum Einsatz. Sie steuert den Stepper und wertet die Informationen der Sensoren aus. Mit Hilfe des Pattern-Configurators wird der zeitliche Ablauf (gelb dargestellt) festgelegt. Die Werte im LED-Kanal 1 und 2 steuern die Bewegungen und Richtung des Steppers. Mit Hilfe von Kanal 3 (blaue LED) werden dem Programm-Generator Werte zu Verfügung gestellt, die eine Beeinflussung des Sounds und der Hausflurbeleuchtung ermöglichen. Die Bewegung des „UPS-Mann“ wird über einen im Schlitten montierten Steppermotor mit Getriebe angetrieben. Er zieht den Schlitten durch die in der Unterkonstruktion integrierte Zahnstange an die einzelnen Endpositionen. Diese sind durch magnetische Positionssensoren fest fixiert. Als Steuerung kommt die Stepperleiterplatte (550) zum Einsatz. Sie steuert den Stepper und wertet die Informationen der Sensoren aus. Mit Hilfe des Pattern-Configurators wird der zeitliche Ablauf (gelb dargestellt) festgelegt. Die Werte im LED-Kanal 1 und 2 steuern die Bewegungen und Richtung des Steppers. Mit Hilfe von Kanal 3 (blaue LED) werden dem Programm-Generator Werte zu Verfügung gestellt, die eine Beeinflussung des Sounds und der Hausflurbeleuchtung ermöglichen.
Zeile 56: Zeile 56:
 Der erforderliche Sound wird in Abhängigkeit von dem gespeicherten Wert aus „LED_to_Var“ nach setzen eins Mono-Flops abgespielt. Der erforderliche Sound wird in Abhängigkeit von dem gespeicherten Wert aus „LED_to_Var“ nach setzen eins Mono-Flops abgespielt.
  
-===== Verdrahtung im Haus=====+===== Verdrahtung im Haus =====
 {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_verdrahtung.jpg?600|}} {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_verdrahtung.jpg?600|}}
-===== Verwendete MobaLedLib Baugruppen und Teile=====+===== Baugruppen und Teile =====
 {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_baugruppen.jpg|}} {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_baugruppen.jpg|}}
 === Stepper mit Getriebe 1:63  1260 Impulse für 360° (Aliexpress)​ === === Stepper mit Getriebe 1:63  1260 Impulse für 360° (Aliexpress)​ ===
-{{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_servo-sg90.jpg |}}+{{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_stepper.jpg |}}
   * Zahnrad 7mm   * Zahnrad 7mm
   * 12 Zähne Modul 0,5   * 12 Zähne Modul 0,5
Zeile 71: Zeile 71:
 === Treiber A4988-Modul === === Treiber A4988-Modul ===
 {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_stepper-modul.jpg|}}\\ {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_stepper-modul.jpg|}}\\
- 
  
  
Zeile 81: Zeile 80:
   * Betriebsspannung 4.8V   * Betriebsspannung 4.8V
   * Größe: 23 x 12.2 x 29mm   * Größe: 23 x 12.2 x 29mm
-  * Gewicht: 9g+  * Gewicht: 9g\\ 
 +\\ 
  
-==== ​​​​​​Micro-Servo ====+=== ​​​​​​Micro-Servo ===
 {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_micro-servo.jpg |}} {{:bilder:anleitungen:spezial:ups-zustellung:ups_micro-servo.jpg |}}
   * Spannungsbereich: 3,5...6 V-   * Spannungsbereich: 3,5...6 V-
anleitungen/spezial/codevorlagen/ups-zustellung.1741977064.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/14 18:31 von raily74