Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:spezial:itrain

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
anleitungen:spezial:itrain [2021/01/04 18:38] – [Servoantrieb mit iTrain und Z21] raily74anleitungen:spezial:itrain [2021/01/21 08:18] – [iTrain und Z21-Zentrale] raily74
Zeile 8: Zeile 8:
 Im Zusammenspiel mit der Z21 muss in iTrain die Adressverschiebung aktiviert werden, sofern diese nicht schon im [[anleitungen:spezial:z21_roco_weichen_offset|Z21-Maintenace-Tool]] vorgenommen wurde („DCC Weichenadressierung konform mit Norm RCN-213“). \\ Im Zusammenspiel mit der Z21 muss in iTrain die Adressverschiebung aktiviert werden, sofern diese nicht schon im [[anleitungen:spezial:z21_roco_weichen_offset|Z21-Maintenace-Tool]] vorgenommen wurde („DCC Weichenadressierung konform mit Norm RCN-213“). \\
  
-<WRAP center round important 60%>+<WRAP important 60%>
 **ACHTUNG:** Bitte nicht an beiden Stellen aktivieren! **ACHTUNG:** Bitte nicht an beiden Stellen aktivieren!
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 64: Zeile 64:
 ===== Servoantrieb mit iTrain und Z21 ===== ===== Servoantrieb mit iTrain und Z21 =====
  
-Soll in iTrain in Kombination mit der Z21 ein Servoantrieb mit einem Schaltersymbol (Zubehör > Relais) statt mit einem Weichensymbol gesteuert werden, so muss die Schaltdauer dieses Schalters auf 10 ms begrenzt werden. Die Voreinstellung liegt bei 250 ms. Dies ist für alle Servos sinnvoll, die für Bewegungen auf der Modellbahn genutzt werden und nicht für Weichenantriebe (letztere werden mit dem Weichensymbol auch nur kurzzeitig geschaltet). +Soll in iTrain in Kombination mit der Z21 ein Servoantrieb mit einem Schaltersymbol (Zubehör > Relais) statt mit einem Weichensymbol gesteuert werden, so muss die Schaltdauer dieses Schalters auf **50 ms** begrenzt werden (nicht wie im Bild zu sehen 10 ms). Die Voreinstellung liegt bei 250 ms. Dies ist für alle Servos sinnvoll, die für Bewegungen auf der Modellbahn genutzt werden und nicht für Weichenantriebe (letztere werden mit dem Weichensymbol auch nur kurzzeitig geschaltet). 
  
-Bleibt die Schaltdauer bei 250 ms, kann es gerade bei langsameren Bewegungen dazu kommen, dass das Servo mitten in der Bewegung stehen bleibt. Mit 50 ms interpretiert das Servo den Schalter als Taster.+Bleibt die Schaltdauer bei 250 ms, kann es gerade bei langsameren Bewegungen dazu kommen, dass das Servo mitten in der Bewegung stehen bleibt. Mit **50 ms** interpretiert das Servo den Schalter als Taster.
  
 {{:bilder:anleitungen:servoweiche:itrain-eigenschaften-relais-servo_20210102.jpg}} {{:bilder:anleitungen:servoweiche:itrain-eigenschaften-relais-servo_20210102.jpg}}
anleitungen/spezial/itrain.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/21 09:19 von 127.0.0.1