Volltextergebnisse:
- 3dgehaeuse @3d_druck:zubehoer
- eröffentlicht. Dafür sind die verschiedenen ESP32-Varianten einfach zu vielfältig. Wenn mal ein Deckel mit 100%-ig zu den LEDs passt, reicht eine [[https://www.stummiforum.de/... ssklemmen hinaus. Das hat zur Folge, dass Kondensator, Kontroll-LED und Widerstand hier sichtbar bleiben. Ich drucke... ind wie gewohnt [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/tree/master/3D_Daten_fuer_die_MobaLedLib/Gehaeuse-300-PushButtonAction4017|hier auf Github]] zu finden. \\ [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/blob/master/3D_Daten_fuer_die_MobaLedLib/Gehaeuse-300-PushButtonAction4017/Gehaeuse-300-PushButtonAction4017.zip|
- haustrennwaende-teil3 @3d_druck:anleitungen
- Variablen (Zeilen 11 - 49) ==== Hier werden alle Variablen übergeben um die Größe und Höhe der Zwischendecke, der LEDs, deren Halter und den Öffnungen für das Licht un... ie Grundplatte der Zwischendecke erstellt. Dies erledigt für uns das Modul "Zwischendecke", welches wir... nen der Räume besser zu sehen, habe ich für die Fotos die Fugen durch die gesamte Platte gehen lassen ... erstellen wir uns die Öffnungen für das Licht der LEDs, damit dieses durch die Zwischendecke in den Rau
- relais
- auanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-1|Single-LED-Connector]] angeschlossen werden können.\\ An dieser Stel... n die [[hilfestellungen:ws2811#ws2811_und_normale_leds|WS2811-Schokoladentafel]] erwähnt. <WRAP round ... roblem. Es dauert dann eben länger.\\ * Bei den Varianten 2-fach, 4-fach und 2+4-fach ist eine Kammer für WS2811-Schokoladentafeln vorhanden. Bei der Variante 8-fach ist eine Aussparung für den 3er-Absch
- 3dsignale @3d_druck:deko
- er Farben) ==== Benötigte Bauteile: ==== * 6 LED WS2812 im Formfaktor SMD 2020 * Platinen für Signale (zu beziehen ü... === Optionenmenu starten === Im Pattern-Configurator rufen wir nun auch wieder das Optionenmenü über den LED-Farbkreis (oben links) auf. In dem aufgehendem Di... in" ab und aktivieren dafür "Signale 3D Druck RGB LEDs". Dieser importiert alle Signale welche Matthias... piele.jpg}} \\ === Signalbild in Programm-Generator importieren === Das ausgewählte Signalbild kann
- 3dfiguren @3d_druck:deko
- zdem anzusteuern, definiert man ihn im Prog-Generator von MobaLedLib als "Fire" mit 14 LED, obwohl er nur 12 LED hat. So leuchten dann trotzdem alle LED. Die Kuh und die drei Teile des Ufos werden mit dem 3D-Drucke... ack lackiert. Die Kuh wird weiß grundiert und das LED-Loch unten am Hals der Kuh mit einem 2mm-Bohrer vorsichtig geweitet. Eine blaue LED 0402 wird an Kupferlackdraht gelötet und mit der
- 3dverkehr @3d_druck:deko
- angeschlossen werden müssen. Der Programm-Generator von MobaLedLib sieht zwei Varianten des "Construction Light" vor. Für die oben beschriebenen Einzel-LED an zwei WS2811 wird die Variante "ConstrWarnLight" ohne RGB gewählt. Fertig. ... end ein wunderbares Video von "[[https://wiki.mobaledlib.de/redirect/forum/upandreakarina|andreakarina]
- haustrennwaende-teil2 @3d_druck:anleitungen
- teien werden im [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu|Repository von Hardi auf Github]] veröffentlicht, sobald d... stellt. Dies übernimmt für uns das Modul "Fenster(var pos_x, var pos_y, var size_x, var size_y)" und "Fenster-Rund(var pos_x, var pos_y, var size_x)" welches sich in d
- 3deinrichtung @3d_druck:deko
- Feile ==== Benötigte Bauteile: ==== * WS2812-LED (5050 oder kleiner) mit zusätzlichem SMD-Kondensator * alternativ zu oben: RGB-LED (PLCC2 oder kleiner) mit WS2811-Platine * Litze (möglichst in vier... es von den WS2811-Modulen mind zwei verschiedene Varianten. \\ **Bei beiden Modulen gibt es vor allem ... rden. Alle TV-Geräte sind innen hohl, sodass eine LED eingebaut werden kann. Die Radios sind nicht hohl
- neue_trenn_waende_uebersicht @3d_druck:anleitungen
- - [[3d_druck:anleitungen:haustrennwaende-teil3#variablen_zeilen_11_-_49|Die Grunddaten der Zwischend... - [[3d_druck:anleitungen:haustrennwaende-teil3#led-halterungen_zeilen_77_-_88|Die LED-Halterungen]] ==== Teil 4: Erstellen der 3D-Daten - Die Mittelw... anleitungen:haustrennwaende-teil5#vorbereiten_der_leds|Einbau der LEDs]] - [[3d_druck:anleitungen:h