Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| lokplatinen:uebersicht_lokplatinen:decoderplatinen:elektro:j1_012_01_04 [2022/03/31 17:27] – [Anwendungsbeispiele] xien16 | lokplatinen:uebersicht_lokplatinen:decoderplatinen:elektro:j1_012_01_04 [2022/03/31 19:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== 21MTC Platine für Piko E93 ====== | ====== 21MTC Platine für Piko E93 ====== | ||
| - | Die Platine J1_012_01_04 ist zwar für eine E93 (51290) entstanden, kann aber natürlich auch in Loks mit anderen Nummern passen. \\ | + | Die Platine |
| In welchen Loks ich die Platine bereits verbaut habe, könnt ihr der [[lokplatinen: | In welchen Loks ich die Platine bereits verbaut habe, könnt ihr der [[lokplatinen: | ||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
| {{bilder: | {{bilder: | ||
| + | |||
| + | Hier meine Lösung für die Führerstands-Beleuchtung: | ||
| + | |||
| + | {{bilder: | ||
| + | |||
| + | {{bilder: | ||
| + | |||
| + | Die Helligkeit ist dadurch nicht besonders hoch, aber es reicht für den Führerstand locker. \\ | ||
| + | Die Rückwand des Führerstandes muss man jedoch schwärzen oder mit Aluminium-Klebeband bekleben. | ||
| ==== Montage in der Lok ==== | ==== Montage in der Lok ==== | ||
| Zeile 63: | Zeile 72: | ||
| ==== Anwendungsbeispiele ==== | ==== Anwendungsbeispiele ==== | ||
| - | |||
| - | {{bilder: | ||
| {{bilder: | {{bilder: | ||
| - | |||
| - | {{bilder: | ||
| {{bilder: | {{bilder: | ||
| {{bilder: | {{bilder: | ||