Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


spezial:user:theo:servomp3adapter_tmaa

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spezial:user:theo:servomp3adapter_tmaa [2023/11/28 10:02] – [Zum Einsatz kamen das MLL UNO Shield und das angeschlossene MLL Digital Output Modul.] tmaaspezial:user:theo:servomp3adapter_tmaa [2025/07/03 11:22] (aktuell) – [Stückliste v1.0] tmaa
Zeile 17: Zeile 17:
 ===== Lage der Komponenten ===== ===== Lage der Komponenten =====
  
-{{ :bilder:anleitungen:spezial:theo:bauanleitungen:mp3:mll_servo_mp3_adap_v10_componenten.jpg?400 |}}+{{:bilder:anleitungen:spezial:theo:bauanleitungen:mp3:mll_servo_mp3_adap_v10_componenten.jpg?400|}}
  
-<WRAP info round centeralign 400 center 55%> +<WRAP info round centeralign 400 center 50%> 
-**Um die Teile zu platzieren, ist es ratsam, immer mit den kleinsten (Bauform SMD) Teilen zu beginnen ! \\ +**Um die Teile zu platzieren, ist es ratsam, immer mit den kleinsten Teilen zu beginnen ! \\ 
-//Widerstände > Kondensatoren > LED's, > Sicherung und so weiter ...//**</WRAP>+//Widerstände > Kondensatoren > Anschlüsse und so weiter ...//**</WRAP>
  
 Platzieren Sie die Komponenten gemäß der Stückliste. Platzieren Sie die Komponenten gemäß der Stückliste.
Zeile 30: Zeile 30:
  
 ^  Anzahl  ^  Bezeichnung  ^  Beschreibung  ^  Bestellnummer  ^  Bemerkungen  ^  Montagereihenfolge  ^ ^  Anzahl  ^  Bezeichnung  ^  Beschreibung  ^  Bestellnummer  ^  Bemerkungen  ^  Montagereihenfolge  ^
-|  1  | Platine | MLL Servo MP3 Adapter | Theo ((Anfrage für eine Platine kann per PN an [[https://wiki.mobaledlib.de/redirect/forum/upTmaa|Theo]] gesendet werden (stummi: **TMaa**) )) | | |+|  1  | Platine | MLL Servo MP3 Adapter | Theo ((Anfrage für eine Platine kann per PN an [[https://forum.mobaledlib.de/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=62|Theo]] gesendet werden (**TMaa**) )) | | |
 |  1  | C1 | Vielschicht-Kerko 100 nF, 50/100 V, Z5U 20%, RM 2,5 | [[https://www.reichelt.de/nl/de/vielschicht-kerko-100-nf-50-100-v-z5u-20-rm-2-5-z5u-2-5-100n-p22977.html?search=Z5U-2%2C5+100N&&r=1|Z5U-2,5 100N]] | |  2  | |  1  | C1 | Vielschicht-Kerko 100 nF, 50/100 V, Z5U 20%, RM 2,5 | [[https://www.reichelt.de/nl/de/vielschicht-kerko-100-nf-50-100-v-z5u-20-rm-2-5-z5u-2-5-100n-p22977.html?search=Z5U-2%2C5+100N&&r=1|Z5U-2,5 100N]] | |  2  |
 |  1  | C2 | Elko, radial, 470µF, 10V, RM3,5, 1000h, 105°C, 20% | [[https://www.reichelt.de/nl/de/elko-radial-470-f-10v-rm3-5-1000h-105-c-20--nhg-a-470u-10-p200384.html?search=NHG-A+470U+10&&r=1|NHG-A 470U 10]] | <color #ed1c24>Achten Sie auf die richtige Ausrichtungsrichtung</color> |  5  | |  1  | C2 | Elko, radial, 470µF, 10V, RM3,5, 1000h, 105°C, 20% | [[https://www.reichelt.de/nl/de/elko-radial-470-f-10v-rm3-5-1000h-105-c-20--nhg-a-470u-10-p200384.html?search=NHG-A+470U+10&&r=1|NHG-A 470U 10]] | <color #ed1c24>Achten Sie auf die richtige Ausrichtungsrichtung</color> |  5  |
Zeile 40: Zeile 40:
 |  1  | J1 | Stiftleisten 2,54 mm, 1X02, gerade | [[https://www.reichelt.de/nl/de/stiftleisten-2-54-mm-1x02-gerade-mpe-087-1-002-p119879.html?search=MPE+087-1-002&&r=1|MPE 087-1-002]] | GND 1/2 |  4  | |  1  | J1 | Stiftleisten 2,54 mm, 1X02, gerade | [[https://www.reichelt.de/nl/de/stiftleisten-2-54-mm-1x02-gerade-mpe-087-1-002-p119879.html?search=MPE+087-1-002&&r=1|MPE 087-1-002]] | GND 1/2 |  4  |
 |  1  | ::: | Jumper 2,54 mm, geöffnet, schwarz | [[https://www.reichelt.de/nl/de/jumper-2-54-mm-geoeffnet-schwarz-mpe-149-1-002-f0-p119941.html?search=jumper+schwarz&&r=1|MPE 149-1-002-F0]] | Einige MP3-Module GND2 statt GND1 |  -  | |  1  | ::: | Jumper 2,54 mm, geöffnet, schwarz | [[https://www.reichelt.de/nl/de/jumper-2-54-mm-geoeffnet-schwarz-mpe-149-1-002-f0-p119941.html?search=jumper+schwarz&&r=1|MPE 149-1-002-F0]] | Einige MP3-Module GND2 statt GND1 |  -  |
-|  1  | R1 | Widerstand, Kohleschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 5% | [[https://www.reichelt.de/nl/de/widerstand-kohleschicht-1-0-kohm-0207-250-mw-5--1-4w-1-0k-p1315.html?search=1%2F4W+1%2C0K&&r=1|1/4W 1,0K]] | |  1  | +|  1  | R1 | Widerstand, Kohleschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 5% | [[https://www.reichelt.de/nl/de/widerstand-kohleschicht-1-0-kohm-0207-250-mw-5--1-4w-1-0k-p1315.html?search=1%2F4W+1%2C0K&&r=1|1/4W 1,0K]] | braun-schwarz-rot-gold |  1  | 
-|  1  | R2 | Widerstand, Kohleschicht, 1,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5% | [[https://www.reichelt.de/nl/de/widerstand-kohleschicht-1-0-ohm-0207-250-mw-5--1-4w-1-0-p1314.html?search=1%2F4W+1%2C0&&r=1|1/4W 1,0]] | |  1  |+|  1  | R2 | Widerstand, Kohleschicht, 1,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5% | [[https://www.reichelt.de/nl/de/widerstand-kohleschicht-1-0-ohm-0207-250-mw-5--1-4w-1-0-p1314.html?search=1%2F4W+1%2C0&&r=1|1/4W 1,0]] | schwarz-braun-schwarz-gold |  1  |
  
 ---- ----
Zeile 47: Zeile 47:
 ===== Gerber-Dateien ===== ===== Gerber-Dateien =====
  
-  * Zur Eigenfertigung der Leiterplatten, z. B. bei [[https://jlcpcb.com/|JLCPCB]], stehen die Gerber-Dateien zur Verfügung: [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/blob/master/Platinen/von_Theo/MP3_Interface/MLL_Servo_MP3_Adap_v10-MLL_Servo_MP3_Adap_v10.zip|MLL_Servo_MP3_Adap_v10]]+  * Zur Eigenfertigung der Leiterplatten, z. B. bei [[https://jlcpcb.com/|JLCPCB]], stehen die Gerber-Dateien zur Verfügung: 
 + 
 +<WRAP round box 30%> 
 +[[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/tree/master/Platinen/von_Theo/MP3_Interface|{{:bilder:icons:github-mark.png?nolink&50 |}}]]\\ 
 +[[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/blob/master/Platinen/von_Theo/MP3_Interface/MLL_Servo_MP3_Adap_v10-MLL_Servo_MP3_Adap_v10.zip|MLL_Servo_MP3_Adap_v10.zip]]\\ 
 +</WRAP>
  
 ---- ----
 ===== Erläuterung / Beispiel ===== ===== Erläuterung / Beispiel =====
  
-==== Zum Einsatz kamen das MLL UNO Shield und das angeschlossene MLL Digital Output Modul. ====+==== MLL UNO ShieldDigital Output und Servo MP3 Adapter ====
  
 Beim Anschluss des MP3-Moduls an die __MLL Digital Output__ Erweiterung kann dieses mit dem Program Generator eingestellt werden, als Beispiel für das MP3-Modul auf D10, D11 oder D12, dies geschieht mit dem Befehl: **<color #00a2e8>SOUND_CHANNEL_DEFINITON(10, MP3-TF-16P)</color>** Beim Anschluss des MP3-Moduls an die __MLL Digital Output__ Erweiterung kann dieses mit dem Program Generator eingestellt werden, als Beispiel für das MP3-Modul auf D10, D11 oder D12, dies geschieht mit dem Befehl: **<color #00a2e8>SOUND_CHANNEL_DEFINITON(10, MP3-TF-16P)</color>**
Zeile 76: Zeile 81:
 //Die „gelben“ Markierungen beziehen sich auf die jeweiligen Anschlüsse und die dafür festgelegten Softwareeinstellungen.// //Die „gelben“ Markierungen beziehen sich auf die jeweiligen Anschlüsse und die dafür festgelegten Softwareeinstellungen.//
  
-==== Relais am MLL Digital Output Module ====+==== Großes Finale ==== 
 + 
 +=== Licht, Musik, Eingang (Taster) und Ausgang (Relais) ===
  
 Ich habe auch etwas experimentiert und wurde durch etwas ausgelöst, das mich auf die Idee brachte, zu versuchen, herauszufinden, ob ich ein Relais über die neue MLL Digital-Output-Platine mit „einfachen“ MLL-Befehlen steuern kann. Ich habe auch etwas experimentiert und wurde durch etwas ausgelöst, das mich auf die Idee brachte, zu versuchen, herauszufinden, ob ich ein Relais über die neue MLL Digital-Output-Platine mit „einfachen“ MLL-Befehlen steuern kann.
Zeile 103: Zeile 110:
 Aus der kleinen Leiterplatte ist ein **Mehrzweckmodul** geworden... Musik, Schalter oder Taster, Relais, zusätzliche externe Stromversorgung mit Sicherung und ein zweiter LED-Kanal mit Heartbeat. Aus der kleinen Leiterplatte ist ein **Mehrzweckmodul** geworden... Musik, Schalter oder Taster, Relais, zusätzliche externe Stromversorgung mit Sicherung und ein zweiter LED-Kanal mit Heartbeat.
  
 +----
 +
 +<WRAP left box 80%>
 +
 +===== Gibt es Fragen oder Anmerkungen? =====
 +
 +Klicken Sie einfach auf den Link und Sie werden auf die entsprechende Seite weitergeleitet, auf der Sie diese Fragen und Kommentare melden können.
 +
 +[[https://forum.mobaledlib.de/viewforum.php?f=77|Zum Forum - MLL ServoMP3Adapter]]
 +
 +<color #00a2e8>Geben Sie im Problemfall bitte möglichst viele Informationen an: Worin besteht das Problem, wie wurde es bemerkt und wann ist es aufgetreten. Fotos (bei Hardwareproblemen Fotos von der Ober- und Unterseite der Leiterplatte) sind hilfreich und bei Steuerungsproblemen stellen Sie bitte einen Screenshot des betreffenden Problems aus dem Program_Generator zur Verfügung.</color>
 +
 +**Aber wenn Sie einen Tipp für uns haben, würden wir uns auch darüber freuen.**</WRAP>
 ---- ----
  
spezial/user/theo/servomp3adapter_tmaa.1701165746.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)