Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stammtische:videos:februar_2021

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stammtische:videos:februar_2021 [2021/02/26 15:46] gerald_bockstammtische:videos:februar_2021 [2021/02/26 16:02] – [Video #1] gerald_bock
Zeile 32: Zeile 32:
 |01:06:50|_DMX512 Einbindung für die Ansteuerung einer Tag-Nachtbeleuchtung für die MoBa-Anlage. Vorstellung eines 15W COB-LED-Panels mit zusätzlicher DMX Ansteuerung für z.B. einen Sonnenlauf. https://de.aliexpress.com/item/32900749494.html?spm=a2g0o.ams_97944.0.0.535c4LbE4LbErI&scm=1007.26694.196009.0&scm_id=1007.26694.196009.0&scm-url=1007.26694.196009.0&pvid=5b54f8aa-c773-420e-940a-5bed28f74351&fromRankId=1870398&_t=fromRankId:1870398| |01:06:50|_DMX512 Einbindung für die Ansteuerung einer Tag-Nachtbeleuchtung für die MoBa-Anlage. Vorstellung eines 15W COB-LED-Panels mit zusätzlicher DMX Ansteuerung für z.B. einen Sonnenlauf. https://de.aliexpress.com/item/32900749494.html?spm=a2g0o.ams_97944.0.0.535c4LbE4LbErI&scm=1007.26694.196009.0&scm_id=1007.26694.196009.0&scm-url=1007.26694.196009.0&pvid=5b54f8aa-c773-420e-940a-5bed28f74351&fromRankId=1870398&_t=fromRankId:1870398|
 |01:16:55|**Beschreibung des Soundmoduls MP3-TF-16P (abspielen von mehr als 14 Sounddateien).**| |01:16:55|**Beschreibung des Soundmoduls MP3-TF-16P (abspielen von mehr als 14 Sounddateien).**|
-|01:18:50|_Frage welches Format - MP3 oder Wavedateien?|+|01:18:50|Frage welches Format - MP3 oder Wavedateien?|
 |01:19:40|_Reihenfolge beim Speichern der Sounddatei beachten! Tipps zum richtigen Speichern.| |01:19:40|_Reihenfolge beim Speichern der Sounddatei beachten! Tipps zum richtigen Speichern.|
 |01:26:25|_Erklärung vom Anschluss des Moduls bis zum Konfigurieren im ProgGenerator.| |01:26:25|_Erklärung vom Anschluss des Moduls bis zum Konfigurieren im ProgGenerator.|
Zeile 45: Zeile 45:
  
 ==== Video #2 ==== ==== Video #2 ====
-| | |+|00:00:00|**__Fortsetzung Sound-Beispiel und Sinn der CopyLED. Die Einstellung erfolgt mit Jumper auf der kleinen Platine für die Heartbeat-LED.__**| 
 +|00:02:15|**Frage zur Adressierung von z.B. 8 verschiedenen Sounds im ProgGenerator. **| 
 +|00:02:40|_Funktion der 2. Heartbeat-LED auf der Hauptplatine zur Fehlersuche. | 
 +|00:03:50|_Mehrere Sounddateien abspielen - Konfiguration im ProgGenerator. | 
 +|00:06:20|_Fehlfunktion beim Kopieren der ExcelZeilen. Es werden nicht alle Daten übernommen. | 
 +|00:12:20|_Konfiguration von 14 Sounddateien (Standard beim MP3-TF-16P) und noch zusätzlich einen 15. bzw. 16. Sound. | 
 +|00:16:00|_Theoretische Möglichkeit mehr als 15 bzw. 16 Sounds abzuspielen aber ohne direkten Zugriff. Frage von harald-k aus dem Stummiforum [[https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=7&t=165060&start=5019]] | 
 +|00:17:45|**Frage ob es möglich ist 2 Kommandos in eine Zeile des ProgGenerators zu schreiben? **| 
 +|00:20:40|_Anschluss der Miniverteilerplatine mit der Copyfunktion an die Hauptplatine und Darstellung der Funktionsweise der Ansteuerung des Soundmoduls. | 
 +|00:29:00|_Funktion des Pattern_Configurators für die Ansteuerung des Soundmoduls mit Beispielkonfiguration eines Sounds. | 
 +|00:38:45|_Beispielkonfiguration der Kombination eines Sounds mit der Sound-Nextfunktion = Abspielen der 15. Sounddatei. | 
 +|00:57:43|_Beispielkonfiguration der Kombination eines Sounds mit der Sound-Previousfunktion = Abspielen der Sounddatei vor der ersten gespeicherten Datei. | 
 +|01:02:10|_Möglichkeit der Erweiterung auf noch mehr Sounddateien. | 
 +|01:02:45|_Erklärung der Funktionsweise des Soundmoduls MP3-TF-16P anhand des Beispiels und Schaltplanes. | 
 +|01:05:35|_verschiedene Sounddateien in einer Ablaufsequenz abspielen z.B. Bahnhofsansagen, Soundeffekte usw.| 
 +|01:07:30|**Frage zur Modifizierung der Blinkfunktion bei den PushButtons und Erklärung der Beleuchtungsmöglichkeiten. Link zu den Tastern bei Timecode 01:44:35**| 
 +|01:10:40|_Beispielkonfiguration im Pattern_Configurator| 
 +|01:12:45|_Kopieren der DCC-Seite/Registerkarte im ProgGenerator zum Erstellen einer neuen Konfiguration. | 
 +|01:13:30|_Beispielkonfiguration vom Pattern_Configurator Fortsetzung im ProgGenerator und Erklärung der verschiedenen PushButton Konfigurationen. | 
 +|01:20:05|_verschiedene Gruppen von Tastern: SwitchA, SwitchB, SwitchC und SwitchD. [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/blob/master/Quelldateien/Schalter%20und%20Taster%20einlesen%20mit%20der%20MobaLedLib.pdf]]| 
 +|01:21:20|_Beschreibung PushButton-Platine| 
 +|01:22:40|_Beispielkonfiguration: Fortsetzung mit Beschreibung der Konfiguration der PushButton Funktionen. | 
 +|01:28:40|_Modifizieren des Beispiels im Pattern_Configurator| 
 +|01:32:55|**Frage zur Änderung von vorgefertigten PushButton Makros und Erklärung der Funktionsweise dieser Makros. **| 
 +|01:44:35|RGB_Taster [[https://de.aliexpress.com/item/4000215749571.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.33f6708chSSkmE&algo_pvid=5270f16b-7581-4bd9-96bb-1d9951c5a348&algo_expid=5270f16b-7581-4bd9-96bb-1d9951c5a348-11&btsid=0b0a556016143515704143722e986f&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ ]]| 
 +|01:53:22|Anlagenplanung von Hardi mit WinTrack| 
 ===== Videos ===== ===== Videos =====
 ==== Video #1 ==== ==== Video #1 ====
stammtische/videos/februar_2021.txt · Zuletzt geändert: 2021/11/06 18:42 von 127.0.0.1