Volltextergebnisse:
- effekte_mll
- nleitungen:prog_gen:effects:LinkK.jpg?nolink|}} **LED_to_Var** {{bilder:anleitungen:prog_gen:led_to_var_0_mark.png?640|}} === Zielvariable === Hier wird ein Variablen-N... der LED davor. \\ {{:bilder:anleitungen:prog_gen:led_to_var_mark.jpg?direct|800|}} \\ Es ist aber auch möglich, LED-Zustände von LED’s zu testen, die erst nach der LED_to_Var Zeile kommen. In diesem Fall geht der Offset bei
- programmgenerator
- ink|}}|<wrap em></wrap>|[[anleitungen:effekte_mll#LED-Werte_als_Variable|LED-Werte als Variable]]|LED_to_Var|Setzt eine Variable abhängig von einer LED Helligkeit. | |{{:bilder:anleitungen:prog_gen:effects:Variable.jpg?nolink|}}|<wrap em></wrap>|[[a... </wrap>|[[anleitungen:effekte_mll#Temporaere_8bit_Variable_erstellen|Temporäre 8bit Variable erstellen]]|InCh_to_TmpVar|Mit diesem Befehl wird eine temporäre 8 Bi... </wrap>|[[anleitungen:effekte_mll#Temporaere_8bit_Variable_erstellen_binaer|Temporäre 8bit Variable erstellen, binär]]|Bin_InCh_to_TmpVar|Mit diesem Befehl wird eine temporäre 8 Bi
- taster_funktionen @anleitungen:effekte_mll
- der:anleitungen:prog_gen:effects:taster:01_pushbutton_ohne_led.png}} \\ | Zielvariable 1 | Name der Variablen,... -Modul. Hier kann dann die rote, grüne oder blaue LED ausgewählt werden. Bei Verwendung der Push Button Platine 4017 ist darauf zu achten, dass der WS28... der:anleitungen:prog_gen:effects:taster:07_pushbutton_w_led_funktion.png}} \\ | LED Kanal Auswahl | Ausgang... gkeit der LED, wenn Funktion nicht aktiv ist. | | LED Kanal | Beim Einsatz der Push Button Platinen ist es immer der Kanal 1 | ==== Taster
- release_version @anleitungen:spezial
- t run with UserDir containing blank chars Fix LED_to_var - Led_Offs to 31. See #6899 Fix VB6 FindWindow Issue #6914 ... s LED pin (New channels 0, 5-16). New method "LED_to_Var()" to set variables controlled by the LED values. Improved ... otloader added Jürgen has added "Update_Start_LedNr" to the end of Read_PGF_from_String_V1_0() because ot... er wise NUM_LEDS is 0 New function "Mainboard_LED(MB_LED, InCh)" which could be used to use the mainboard LEDs as status LEDs Added m
- patternconfigurator @anleitungen:spezial
- Pattern_Configurator ist neben dem Programm Generator das vielleicht mächtigste Werkzeug der MobaLedLib. Mit dem Pattern_Configurator lassen sich beli... Led | Dieser Wert gibt die Nummer der verwendeten Led in der Kette an. Bei der Verwendung des Programm Generators wird dieser Wert allerdings nicht verwendet und... r Ausgabe Kanäle | Dieser Wert gibt an, wie viele Leds von diesem Pattern_Configurator Makro angesteuert werden sollen. Eine RGB Led wi... sgeschaltet | Dieser Wert gibt die Helligkeit der Leds an, wenn das Pattern_Configurator Makro, z.B. mittels einer DCC Adresse, abgeschal
- 550de_stepper-platine_einfach @anleitungen:fehlersuche:platinen
- ul - Pin 10</todo> | <todo>MS1 - Pin 1</todo> \\ <todo>MS2 - Pin 4</todo> \\ <todo>MS3 - Pin 7</todo> \\ <todo>Stiftleiste LED - Pin 2</todo> \\ <todo>Stepperausgang Typ "Wanne... | <todo>IC-Sockel WS2811 - Pin 1</todo> | | 9 | <todo>Steppermodul - Pin 15</todo> \\ <todo>Wannenstecker "LED-Bus" - Pin 3</todo> \\ <todo>Wannenstecker "LED-Bus" - Pin 5</todo> | | 10 | <todo>Wannenstecker "LED-Bus" - Pin 1</todo> | | 11 | <todo>Stepperausgang Typ "Wannenstecker
- 521de_ws2811_extender24_v1-1 @anleitungen:bauanleitungen
- ====== 521DE - 24 Single LED Connector ====== => [[anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24|Anleitung ... -see.de/shop/mll-platinen/lichtplatinen/24-single-led-connector/|Platine inkl. SMD]] • [[https://art.eicher-see.... uteile-fuer-die-bestueckung-der-platine-24-single-led-connector-521/|Bauteile]] • [[https://art.eicher-see.de/sh... 11_extender24_v1-0_vorbestueckt|521DE - 24 Single LED Connector - SMD vorbestückt]]\\ Direkt zum Abschnitt für v
- ueberblick_platinen
- <WRAP round box 80%> [[https://shop.mobaledlib.de|{{:bilder:icons:MLL_Shop-Icon_tooltip.png?fullsize |}}]] **Hier geht es zu unserem [[https:/... ersion-dcc|{{bilder:vorlagen:101:182:arduino_fuer_leds_dcc_182_top_blue.jpg?480}}]] \\ Die Hauptplatine ist eine d... undversion-dcc|{{bilder:vorlagen:100:arduino_fuer_leds_dcc_17-top-blue.jpg?480}}]]\\ Die Hauptplatine ist eine de... |503 WS2811 Multi-Use]]\\ \\ ===== 521 24-Single LED Connector ===== [[anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_
- push_button_action_300de @anleitungen:bauanleitungen
- bt es drei verschiedene Möglichkeiten bei der MobaLedLib. Bei der ersten Variante werden zehn Taster zusammen mit Widerständen... as einlesen von vielen verschiedenen Tastern (RGB&LED: 80 Taster, Weichenstellpult ), welche sich auf der gesamten Anlage (Varianten RGB & LED) oder sich im Weichenstellpult (Variante C) befinden können. Die Ansteuerung erfolgt dabei über ein Kabel mit acht Adern (Varianten RGB oder LED) oder über zwei Kabel mit acht und vierzehn Adern
- ansteuerung_mll_ueber_software @anleitungen:allgemein
- ts mit vorgesehen. Grundsätzlich können aber alle Varianten mit beleuchteten Schaltern betrieben werden. Die LEDs der Schalter können dazu genutzt werden den aktu... an einer Stelle einlesen will, dann kann man die Variante C wählen. Hier können mit einer PushButton_4017 Platine 80 Schalter verarbeitet werden. Auc... 2_oder_cs3_oder_ms2.jpg?direct&800 |}} Damit MobaLedLib-Elemente wie Leuchtdioden, Servo-Motoren oder Sound-Module über eine Märklin-Zentrale p... n USB-Anschluss. Wichtig zu wissen ist, dass der LED-ARDUINO im DCC-Modus programmiert werden muss, damit er mit dem Z21-Simulator zusammenarbeiten kann. ==== Der Z21-Simulator =
- 521de_ws2811_extender24_v1-0_vorbestueckt @anleitungen:bauanleitungen
- ====== 521DE - 24 Single LED Connector - SMD bestückt ====== <WRAP round box 66%> [[https://eberwein.shop|{{:bi... -see.de/shop/mll-platinen/lichtplatinen/24-single-led-connector/|Platine inkl. SMD]] • [[https://art.eicher-see.... uteile-fuer-die-bestueckung-der-platine-24-single-led-connector-521/|Bauteile]] • [[https://art.eicher-see.de/sh... nschneider * Platinenhalter Bei dieser Platinenvariante sind die SMD Bauteile bereits bestückt. (8 WS2811 Chips, 8 Kondensatoren, 9 Widerstände).\\ Es müssen noch eine Led, zw
- modul_relais_530de @anleitungen:bauanleitungen
- eite1.png|}} ---- <WRAP pagebreak></WRAP> ===== Variante: Herzstückpolarisation ===== <WRAP info>noch... enen Versionen aufgebaut werden. \\ Die möglichen Varianten: * [[#varianteherzstueckpolarisation|Platine zur Herzstückpolarisation]] * [[#varianterelaisplatine|Relaisplatine für bis zu 8 Rela
- display-steuerung @anleitungen:oled
- oled:740:loetanleitung_09.jpg?600|}} 10) Kondensatoren C3 und C4 (Bild 1), LEDs 1-8 (Bild 2) inkl. 3D Abstandshalter\\ {{:bilder... | Rot | Vorangegangenen Textblock auf aktuellem OLED Panel anzeigen | wird zur Automatiksteuerung nicht benötigt | | 1 | n+0 | Grün | Nächsten Textblock auf aktuellem OLED Panel anzeigen | wird zur Automatiksteuerung nicht benötigt | | 2 | n+1 | Rot | Vorangegangenes OLED Panel auswählen | wird zur Automatiksteuerung nicht benötigt | | 3 | n+1 | Grün |
- 150_locoturn_parameter @anleitungen:bauanleitungen:locoturn_v10
- 1 // 1 = use an OLED Display (could be disabled ("0") to save memory for tests ~6200 Bytes FLASH !!!). The... 0 // Normal: 0 = LED connected to GND #define MOVING_FLASH_MODE 2... 255 // Brightness of house LED, valid values 0 - 255, 0 = off, 255 = very bright, saves separate resistor ;-) //-----------------------------------------... entält Hupen, Anfahren, Fahren, Bremsen bis zum Stopp und abschließendes Hupen. Der variable Anteil ist das Fahren, das muss solange hint
- faq
- ib]]: 3.4.0 * [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/raw/master/extras/Prog_Generator_MobaLedLib.xlsm|Programm Generator]]: 3.4.0 * [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/raw/master/extras/Pattern_Configurator.xlsm|Pattern Configurator]]: 3.4.0 (Office 32 & 64 bit) === Welche Version... kann direkt von [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib_Docu/raw/master/Tools/Disable_Arduino_DebugMsg.zip|hier bei Github]]... eladen werden: [[https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/blob/master/extras/Pattern_Configurator.xlsm]] === Flashen des "LED-Arduino" nicht mögl