Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2025/03/17 13:11] moba_nickstart [2025/04/16 14:48] (aktuell) – [MobaLedLib? Was soll das sein?] moba_nick
Zeile 2: Zeile 2:
 ===== MobaLedLib? Was soll das sein? ===== ===== MobaLedLib? Was soll das sein? =====
  
-Zunächst ein herzliches Willkommen in unserem Wiki, neben dem **[[https://wiki.mobaledlib.de/redirect/forum/mainStummiforum]]** die Anlaufstelle für alle Entwicklungen rund um die MobaLedLib.\\+Zunächst ein herzliches Willkommen in unserem Wiki, neben dem **[[https://forum.mobaledlib.de|Forum]]** die Anlaufstelle für alle Entwicklungen rund um die MobaLedLib.\\
 Die MobaLedLib ist eine Eigenbau-Alternative zu handelsüblichen Schaltdecodern wie beispielsweise  ESU SwitchPilot, Yamorc YD8116, digikeijs 4018 oder Roco Z21switch sowie zu den Lichtsteuerungen wie beispielsweise LDT Light@Night oder Tams LC-NG. \\ Die MobaLedLib ist eine Eigenbau-Alternative zu handelsüblichen Schaltdecodern wie beispielsweise  ESU SwitchPilot, Yamorc YD8116, digikeijs 4018 oder Roco Z21switch sowie zu den Lichtsteuerungen wie beispielsweise LDT Light@Night oder Tams LC-NG. \\
 Sagen wir es so: **<color #ff7f27>Die MobaLedLib ist ein universeller Werkzeugkasten, mit dem man alle [[anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-1|Lampen]], [[anleitungen:bauanleitungen:502de_8xmultisound_v1-0|Lautsprecher]], [[anleitungen:bauanleitungen:510de_modul_servo_v10|Servos]] und [[anleitungen:bauanleitungen:540de_ws2811_signale_motoren|Motoren]] digital und automatisiert steuern kann.</color>**\\ Sagen wir es so: **<color #ff7f27>Die MobaLedLib ist ein universeller Werkzeugkasten, mit dem man alle [[anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-1|Lampen]], [[anleitungen:bauanleitungen:502de_8xmultisound_v1-0|Lautsprecher]], [[anleitungen:bauanleitungen:510de_modul_servo_v10|Servos]] und [[anleitungen:bauanleitungen:540de_ws2811_signale_motoren|Motoren]] digital und automatisiert steuern kann.</color>**\\
 Es gibt wahrscheinlich keinen Effekt, den die MobaLedLibLedLib nicht steuern kann.\\ Es gibt wahrscheinlich keinen Effekt, den die MobaLedLibLedLib nicht steuern kann.\\
-{{:bilder:anleitungen:bauanleitungen:102_v100:mll-ring.gif?|}}+{{ :bilder:anleitungen:bauanleitungen:102_v100:mll-ring.gif? |}} 
  
 ===== Wie funktioniert das? ===== ===== Wie funktioniert das? =====
Zeile 72: Zeile 73:
 ===== Fazit ===== ===== Fazit =====
 Mit MobaLedLib lassen sich auf jeder Modellbahn-Anlage Lichteffekte, animierte Figuren, Servo-Motoren und Sound-Module ansteuern. Das System basiert auf den kostengünstigen und millionenfach bewährten Arduino-Microcontrollern. Bis zu 15.840 Effekte können über nur eine einzige Platine angesteuert werden. Auf jeder Anlage können beliebig viele MobaLedLib-Platinen kombiniert werden. Per DCC, CAN-BUS, LNet oder Selectrix kann das System mit vorhandenen Steuerzentralen oder dem PC verbunden werden. Die Programmierung der Effekte erfolgt bequem per vordefinierter Excel-Tabelle am Computer.\\ Mit MobaLedLib lassen sich auf jeder Modellbahn-Anlage Lichteffekte, animierte Figuren, Servo-Motoren und Sound-Module ansteuern. Das System basiert auf den kostengünstigen und millionenfach bewährten Arduino-Microcontrollern. Bis zu 15.840 Effekte können über nur eine einzige Platine angesteuert werden. Auf jeder Anlage können beliebig viele MobaLedLib-Platinen kombiniert werden. Per DCC, CAN-BUS, LNet oder Selectrix kann das System mit vorhandenen Steuerzentralen oder dem PC verbunden werden. Die Programmierung der Effekte erfolgt bequem per vordefinierter Excel-Tabelle am Computer.\\
-MobaLedLib-Platinen können über das Forum zum Selbstkostenpreis bezogen und leicht selbst zusammengebaut werden. Bei Fragen hilft die stetig wachsende Gemeinschaft der MobaLedLib-Nutzer im Stummiforum. [[anleitungen:bauanleitungen:uebersicht|Bedienungs- und Bauanleitungen]] sind in diesem Wiki verlinkt. \\+MobaLedLib-Platinen können über das Forum zum Selbstkostenpreis bezogen und leicht selbst zusammengebaut werden. Bei Fragen hilft die stetig wachsende Gemeinschaft der MobaLedLib-Nutzer im Stummiforum. [[anleitungen:ueberblick_platinen|Bedienungs- und Bauanleitungen]] sind in diesem Wiki verlinkt. \\
 **Viel Spaß und willkommen in der Welt von MobaLedLib.** **Viel Spaß und willkommen in der Welt von MobaLedLib.**
  
start.1742217101.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/17 13:11 von moba_nick