Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:bauanleitungen:106:106_mini_mll_pro [2025/01/27 06:19] – [Beschreibung] frank_tt | anleitungen:bauanleitungen:106:106_mini_mll_pro [2025/07/07 10:02] (aktuell) – [106 Mini MLL Pro (V 1.0)] frank_tt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| <WRAP round box 66%> | <WRAP round box 66%> | ||
| - | [[https://eberwein.shop|{{: | + | [[https:// |
| - | Direktlinks zum Shop: [[https:// | + | |
| </ | </ | ||
| Zeile 45: | Zeile 44: | ||
| ^ Anzahl | ^ Anzahl | ||
| - | | 1 | Board | Platine | 105 Mini MLL Plus | | | + | | 1 | Board | Platine | 106 Mini MLL Pro | | |
| | 1 | STEP_UP | Step Up Wandler | [[https:// | | 1 | STEP_UP | Step Up Wandler | [[https:// | ||
| | 3 | C1, C5, C6 | Keramikkondensator, | | 3 | C1, C5, C6 | Keramikkondensator, | ||
| Zeile 77: | Zeile 76: | ||
| <WRAP important> | <WRAP important> | ||
| Den Anfang auf der Oberseite der Platine machen die Widerstände R10 (100 Ω), R4 (470 Ω), R5/R6 (1,00 KΩ) und R13 (Wert siehe [[anleitungen: | Den Anfang auf der Oberseite der Platine machen die Widerstände R10 (100 Ω), R4 (470 Ω), R5/R6 (1,00 KΩ) und R13 (Wert siehe [[anleitungen: | ||
| + | <color # | ||
| {{: | {{: | ||
| gefolgt von den Keramikkondensatoren C1, C5 und C6 (je 100nF).\\ | gefolgt von den Keramikkondensatoren C1, C5 und C6 (je 100nF).\\ | ||
| + | <color # | ||
| {{: | {{: | ||
| <WRAP pagebreak></ | <WRAP pagebreak></ | ||