Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:bauanleitungen:503de_ws2811_multi-use_v3 [2023/11/27 06:59] – [Lötjumper] raily74 | anleitungen:bauanleitungen:503de_ws2811_multi-use_v3 [2025/09/08 10:17] (aktuell) – admin_dominik | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
====== 503DE - WS2811 Multi-Use ====== | ====== 503DE - WS2811 Multi-Use ====== | ||
<WRAP round box 80%> | <WRAP round box 80%> | ||
- | [[https://eberwein.shop|{{: | + | [[https://shop.mobaledlib.de/ |
- | Direktlinks zum Shop: [[https://art.eicher-see.de/ | + | Direktlinks zum Shop: [[https://shop.mobaledlib.de/ |
</ | </ | ||
Zeile 164: | Zeile 164: | ||
- | <WRAP important | + | <WRAP important box 80%> |
- | Bei der vollbestückten Platine dürfen die Lötjumper SKIP1, SKIP2 und SKIP3 zum überbrücken | + | Bei der vollbestückten Platine dürfen die Lötjumper SKIP1, SKIP2 und SKIP3 zum Überbrücken |
- | Wenn die Platine im ganzen | + | Wenn die Platine im Ganzen |
</ | </ | ||
Durch die Aufteilung der Platine in die oben beschriebenen Abschnitte, lassen sich mit oder ohne Stecker die folgenden Bestückungen realisieren. \\ | Durch die Aufteilung der Platine in die oben beschriebenen Abschnitte, lassen sich mit oder ohne Stecker die folgenden Bestückungen realisieren. \\ | ||
- | Die drei Lötjumper " | + | Die drei Lötjumper " |
{{: | {{: | ||