Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-1 [2025/09/08 09:06] – admin_dominik | anleitungen:bauanleitungen:521de_ws2811_extender24_v1-1 [2025/11/23 09:33] (aktuell) – [Funktionsweise] raily74 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| Der Single Connector verfügt über einen Wannenstecker als Eingang und einen als Ausgang. " | Der Single Connector verfügt über einen Wannenstecker als Eingang und einen als Ausgang. " | ||
| - | Der Single Connector kann überall unter der Anlage verteilt werden und bietet so immer die Möglichkeit, | + | Der Single Connector kann überall unter der Anlage verteilt werden und bietet so immer die Möglichkeit, |
| Das heißt, dass die WS2811 zwar in der Kette vorhanden sind, aktuell aber keinen Job haben. Das bedeutet auch, dass die jeweils acht WS2811 bei der Menge der angeschlossenen LEDs mitgezählt werden und auch ein klein wenig Speicher belegen. \\ | Das heißt, dass die WS2811 zwar in der Kette vorhanden sind, aktuell aber keinen Job haben. Das bedeutet auch, dass die jeweils acht WS2811 bei der Menge der angeschlossenen LEDs mitgezählt werden und auch ein klein wenig Speicher belegen. \\ | ||
| - | <wrap em>So wird reserviert:</ | + | <wrap em>So wird reserviert:</ |
| ===== Unterschiede zum Vorgänger ===== | ===== Unterschiede zum Vorgänger ===== | ||