Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:bauanleitungen:540de_bipol_weichen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:bauanleitungen:540de_bipol_weichen [2025/03/28 09:40] – [Stückliste:] moba_nickanleitungen:bauanleitungen:540de_bipol_weichen [2025/10/05 06:08] (aktuell) – [Unterseite] moba_nick
Zeile 31: Zeile 31:
 | 1 | SV1 | Wannenstecker, 6-pol | [[https://www.reichelt.de/wannenstecker-6-polig-gerade-wsl-6g-p85732.html|WSL 6G]] | |  | 1 | SV1 | Wannenstecker, 6-pol | [[https://www.reichelt.de/wannenstecker-6-polig-gerade-wsl-6g-p85732.html|WSL 6G]] | | 
 | 1 | SV1 | Pfostenbuchse, 6-polig | [[https://www.reichelt.de/pfostenbuchse-6-polig-mit-zugentlastung-pfl-6-p53153.html|PFL 6]]  | |  | 1 | SV1 | Pfostenbuchse, 6-polig | [[https://www.reichelt.de/pfostenbuchse-6-polig-mit-zugentlastung-pfl-6-p53153.html|PFL 6]]  | | 
-| 2 | U5, U6 | WS2811 in Bauform SOP | [[https://de.aliexpress.com/wholesale?SearchText=WS2811+SOP|AliExpress]] \\ [[https://www.amazon.de/s?k=WS2811+ic+sop|Amazon]] | | +| 2 | U6, U7 | WS2811 in Bauform SOP | [[https://de.aliexpress.com/wholesale?SearchText=WS2811+SOP|AliExpress]] \\ [[https://www.amazon.de/s?k=WS2811+ic+sop|Amazon]] | <wrap em>Alterantive zu U8 & U9</wrap> |  
 +| 2 | U8, U9 | WS2811 in Bauform DIP | liegt dem Bauteileset aus dem Shop bei | |  
 +| 2 | U8, U9 | IC-Fassung, 8-pol | liegt dem Bauteileset aus dem Shop bei | [[https://www.reichelt.de/ic-sockel-8-polig-superflach-gedreht-vergold--gs-8p-p8231.html|GS 8P]] |
 | 1 | U5 | Sockel für L293DN | [[https://www.reichelt.de/ic-sockel-16-polig-superflach-gedreht-vergold--gs-16p-p8209.html|GS 16P]] |  |  | 1 | U5 | Sockel für L293DN | [[https://www.reichelt.de/ic-sockel-16-polig-superflach-gedreht-vergold--gs-16p-p8209.html|GS 16P]] |  | 
 | 1 | U5 | Push-Pull TTL-Logik 4-Kanal-Treiber, 0,6 A , DIP-16 | [[https://www.reichelt.de/push-pull-ttl-logik-4-kanal-treiber-0-6-aout-dip-16-l-293-d-p9661.html|L 293 D]] |  |  | 1 | U5 | Push-Pull TTL-Logik 4-Kanal-Treiber, 0,6 A , DIP-16 | [[https://www.reichelt.de/push-pull-ttl-logik-4-kanal-treiber-0-6-aout-dip-16-l-293-d-p9661.html|L 293 D]] |  | 
Zeile 54: Zeile 56:
 {{bilder:anleitungen:bauanleitungen:540:540_ws2811-zweipol_keramik_c6-c9.jpg?360}} \\  {{bilder:anleitungen:bauanleitungen:540:540_ws2811-zweipol_keramik_c6-c9.jpg?360}} \\ 
  
-Als nächstes kommen die beiden IC-Sockel für IC1 und U5 (16polig) \\ +Als nächstes kommen die beiden IC-Sockel für IC1 (14polig, rot) und U5 (16polig, rot), \\  
-{{bilder:anleitungen:bauanleitungen:540:540_ws2811-ic-sockel_14-16_20210201.jpg?360}} \\+sowie wenn die Verwendung der DIP-Version vorgesehen ist, die beiden Sockel für die WS2811 (8polig, grün).\\ 
 +{{bilder:anleitungen:bauanleitungen:540:540_ws2811-ic-sockel_14-16_20251005.jpg.jpg?360}} \\
  
 sowie das Widerstandsnetzwerk RN1, \\ sowie das Widerstandsnetzwerk RN1, \\
Zeile 96: Zeile 99:
  
 === Unterseite === === Unterseite ===
-Auf der Unterseite werden zuerst die beiden WS2811 eingelötet \\+<wrap em>Nur notwendig, wenn keine Bestückung mit der DI-Version geplant ist.</wrap>\\ 
 +Auf der Unterseite werden als letztes die beiden WS2811 eingelötet \\
 {{bilder:anleitungen:bauanleitungen:540:540_ws2811-zweipol_unterseite-ws2811-ics.jpg?360}} \\  {{bilder:anleitungen:bauanleitungen:540:540_ws2811-zweipol_unterseite-ws2811-ics.jpg?360}} \\ 
  
anleitungen/bauanleitungen/540de_bipol_weichen.1743154847.txt.gz · Zuletzt geändert: von moba_nick