Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:oled:werbetafel [2025/08/24 10:07] – fromue | anleitungen:oled:werbetafel [2025/08/29 12:34] (aktuell) – [Zusammenbau] frank_tt | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
===== Stückliste ===== | ===== Stückliste ===== | ||
Nachfolgend findet man die Stückliste | Nachfolgend findet man die Stückliste | ||
+ | Die im Shop erhältliche Ausführung der Platine ist schon mit den SMD Bauteilen bestückt. Das entsprechende Bauteilset enthält alle weiteren Bauteile inklusive dem Rahmen für ein Doppeldisplay. | ||
Zeile 57: | Zeile 58: | ||
===== Zusammenbau ===== | ===== Zusammenbau ===== | ||
+ | |||
+ | Shop Besteller erhalten die Platine mit Montageschienen, | ||
+ | Diese vier Teile (siehe nächstes Bild) können ganz einfach nach unten brechend entfernt werden. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
Alle Teile werden an ihren Positionen eingelötet, | Alle Teile werden an ihren Positionen eingelötet, | ||
Beim SD-Card Reader empfiehlt es sich, beim Löten einen Kunststoffring einer Stiftleiste vorn unter die Platine zu legen, damit sie parallel zur Platine bleibt. | Beim SD-Card Reader empfiehlt es sich, beim Löten einen Kunststoffring einer Stiftleiste vorn unter die Platine zu legen, damit sie parallel zur Platine bleibt. |