Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:direct-mode-servo [2024/06/30 16:13] – hlinke | anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:direct-mode-servo [2024/07/01 11:30] (aktuell) – [Einstellung der Endlagen] hlinke | ||
---|---|---|---|
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
SERVO1 ist egal, wenn R5 nicht bestückt ist und muss geöffnet werden, wenn R5 vorher mal bestückt wurde. | SERVO1 ist egal, wenn R5 nicht bestückt ist und muss geöffnet werden, wenn R5 vorher mal bestückt wurde. | ||
+ | |||
+ | ==== Adressierung der Servos ==== | ||
+ | |||
+ | Bei der modifizierten Platine belegt jeder Servo eine RGB-Adresse. (Bei der originalen Platine hatte das gesamte Modul eine RGB-LED Adresse und die Servos wurde durch die R-G-B Kanäle angesprochen). | ||
+ | Die Adressen bei der modifizierten Platine sind fortlaufend. D.h. erste Servo-Adresse 5, dann haben die beiden anderen Servos die Adresse 6 und 7. | ||
+ | Diese Adresse ist auch bei der Endlageneinstellung und in der Servo-Animation angegeben werden, damit der richtige Servo angesprochen wird. | ||
==== Einstellung der Endlagen ==== | ==== Einstellung der Endlagen ==== |