Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:programmgenerator

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:programmgenerator [2024/04/24 17:49] – [Servo Animation] hlinkeanleitungen:spezial:pyprogramgenerator:programmgenerator [2024/06/30 07:51] (aktuell) hlinke
Zeile 1: Zeile 1:
-====== pyProgramGenerator - Der Programm Generator ======+====== pyMobaLedLib - Der Programm Generator ======
  
 Das folgende Bild zeigt einen Screenshot des ProgrammGenerators (Beispiel Raspi) Das folgende Bild zeigt einen Screenshot des ProgrammGenerators (Beispiel Raspi)
Zeile 21: Zeile 21:
 Folgende Assistenten stehen zur Verfügung: Folgende Assistenten stehen zur Verfügung:
   - Servo Animation   - Servo Animation
-  - LED Farbverlauf Animation (Grundversion+  - LED Farbverlauf Animation (noch nicht freigegeben
-  - LED Helligkeit Animation (Grundversion)+  - LED Helligkeit Animation (noch nicht freigegeben)
  
 Alle 3 Animations Assistenten haben einen ähnlichen Aufbau. Alle 3 Animations Assistenten haben einen ähnlichen Aufbau.
Zeile 33: Zeile 33:
 ==== Servo Animation ==== ==== Servo Animation ====
  
-Nach Auswahl des Macros Servo Animation erscheint folgendes Fenster: +Die Beschreibung der Servo Animation findest Du hier[[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:servo_animation|pyProgrammGenerator - Servo Animation]]
- +
-{{:bilder:anleitungen:pymll07.jpg?400|}} +
- +
-Links sind die Eingabefelder zum Definieren von einfachen Bewegungskurven. Rechts wird die erstellte Kurve grafisch dargestellt nachdem man auf den Button "Update Grafik" geklickt hat. +
- +
-Der Assistent unterstützt den Direkt Mode Servo von Eckhart (Servo DM) und die normalen MLL-Servos (Servo1, Servo2 und Servo3) +
- +
-Durch Eingabe der **Ein- und Ausschaltparameter** wird der Zeitablauf bestimmt. Es stehen 3 Kurven-Modi zur Verfügung: **Linear**, **Beschleunigung** und **Individuell**.  +
- +
-Die berechneten Kurven werden in der Grafik rechts angezeigt.  +
- +
-Bei der Einstellung **Individuell** können die Kurvenwerte (Grüne Punkte) einzeln eingestellt werden.  +
- +
-Wurde unter **Servo-Adresse** die Adresse des Servos angegeben, kann die Servostellung direkt überprüft werden. +
- +
-Beim **Ausführen** kann man wählen zwischen:  +
-  * Wiederholen: die Ein-und Ausschaltsequenz wird automatisch wiederholt,  +
-  * PingPong: die Sequenz wird vor- und zurück abgespielt,  +
-  * Ein/Aus: Bei Schalter auf EIN wird die Einschaltsequenz, bei Schalter auf AUS, wird die Auschaltsequenz abgespielt. +
- +
-Ein Beispiel für eine **individuelle Sequenz** zeigt das folgende Bild. Die Sequenz simuliert einen umstürzenden Baum, der beim ersten Schlag sich etwas bewegt und dann mit einer Beschleunigungskurve umfällt, um dann noch mal kurz hoch zu springen. +
- +
-{{:bilder:anleitungen:pymll08.jpg?600|}} +
- +
-Das Ergebnis in der ProgrammGenerator Tabelle sieht dann so aus: +
- +
-{{:bilder:anleitungen:pymll09.jpg?600|}} +
- +
-==== LED Farbverlauf Animation ==== +
-Beschreibung folgt +
- +
- +
- +
- +
- +
  
  
anleitungen/spezial/pyprogramgenerator/programmgenerator.1713980958.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/24 17:49 von hlinke