Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:programmgenerator [2021/01/03 14:01] – hlinke | anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:programmgenerator [2024/06/30 07:51] (aktuell) – hlinke | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | Das folgende Bild zeigt einen Screenshot des ProgrammGenerators | + | Das folgende Bild zeigt einen Screenshot des ProgrammGenerators |
- | {{: | + | |
- | Auf dieser Seite können | + | {{: |
+ | |||
+ | Der pyProgrammGenerator sieht genauso aus, wie der Excel ProgrammGenerator und wird auch genauso bedient. | ||
+ | Es sind deshalb | ||
+ | |||
+ | [[anleitungen: | ||
+ | |||
+ | ===== Zusätzliche Funktionen ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Assistenten zur Erzeugung von individuellen Pattern ==== | ||
+ | |||
+ | Der Pattern Configurator erlaubt | ||
+ | Durch seine Flexibilität benötigt | ||
+ | |||
+ | Um auch anderen Anwendern die Erstellung von individuellen Pattern zu erleichtern gibt es im PyProgrammGenerator Assistenten, | ||
+ | |||
+ | Folgende Assistenten stehen zur Verfügung: | ||
+ | - Servo Animation | ||
+ | - LED Farbverlauf Animation (noch nicht freigegeben) | ||
+ | - LED Helligkeit Animation (noch nicht freigegeben) | ||
+ | |||
+ | Alle 3 Animations Assistenten haben einen ähnlichen Aufbau. | ||
+ | |||
+ | ==== Auswahl der Assistenten ==== | ||
+ | Die Assistenten | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Servo Animation ==== | ||
+ | |||
+ | Die Beschreibung der Servo Animation findest Du hier: [[anleitungen: | ||
- | Das Fenster ist in 4 Teile geteilt | ||
- | * ARDUINO - zur Steuerung des ARDUINOs | ||
- | * LED Liste - zur Auswahl der zu bearbeitenden LED oder LED-Bereichs | ||
- | (Erste LED anklicken und die letzten LED des Bereichs mit SHIFT-Click) | ||
- | * Gruppenparameter - zur Eingabe der Daten einer Gruppe z.B. eines Hauses | ||
- | * Macros und Effekte - zur Auswahl des gewünschten Effektes | ||
- | Auswahl eines Effektes | ||
- | Den gewünschten Macrotyp auswählen durch anklicken eines Reiters: | ||
- | * GasLights - für Strassenlampen (Neon, Gaslicht) | ||
- | * House - für Hausbeleuchtung | ||
- | * Light Macros - für Blinker, Schweisslicht, | ||
- | * Set Macros - für spezielle Macro Parameter, wie Farbtabelle, | ||
- | * Sound Macros - für Tonwiedergabe mit dem Soundmodul | ||
- | Kurzbeschreibug der Vorgehensweise: | ||
- | 1. Gruppenparameter einstellen - Farbe, Name der Gruppe, Verteiler, Anschluss etc | ||
- | 2. Auf < | ||
- | 3.In LED Liste den oder die LED auswählen | ||
- | 4.Zum < | ||
- | 5.Mit gedrückter SHIFT-Taste, | ||
- | 6.die nächste LED wird automtiasch ausgewählt | ||
- | 7.nächsten Effekt anklicken (SHIFT gedrückt halten) | ||
- | 8.Bis alle Effekte definiert sind | ||
- | 9. Schalterart auf < | ||
- | 10. Taster - <House Daten übernehmen> | ||
- | 11.Die Änderungen werden übernommen | ||
- | 12.<Zum ARDUINO schicken> | ||
- | 13. Zum < | ||
- | 14. Grüne Taste mit Adresse 105 anklicken. | ||
- | 16. Die Haus LEDs starten | ||