Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:spezial:pyprogramgenerator

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:spezial:pyprogramgenerator [2024/06/30 08:18] hlinkeanleitungen:spezial:pyprogramgenerator [2025/04/23 13:40] (aktuell) – [ACHTUNG] hlinke
Zeile 31: Zeile 31:
 **Das Programm ist noch in der Entwicklung. Es kann daher Fehler und Einschränkungen gegenüber der Excel-Version haben. **Das Programm ist noch in der Entwicklung. Es kann daher Fehler und Einschränkungen gegenüber der Excel-Version haben.
 Wenn Du das Programm nutzt hilfst Du mit Deinem Feedback das Programm besser und stabiler zu machen. Wenn Du das Programm nutzt hilfst Du mit Deinem Feedback das Programm besser und stabiler zu machen.
-Feedback bitte ins StummiForum in die "Tageszeitung" setzen.+Feedback bitte ins MobaledLib Forum - [[https://forum.mobaledlib.de/viewforum.php?f=14]] setzen.
 Um Fehlerursachen zu finden ist die LogDatei hilfreich. Sie befindet sich im Order /Python und heisst logfile.log. Um Fehlerursachen zu finden ist die LogDatei hilfreich. Sie befindet sich im Order /Python und heisst logfile.log.
 ** **
 +
 +==== Tutorials ====
 +
 +Tutorials, teilweise Videos, sind hier zu finden:
 +[[anleitungen:spezial:pyMLL-tutorials|pyMLL-Tutorials]] (im Aufbau)
 +
 ==== Installation ===== ==== Installation =====
  
Zeile 46: Zeile 52:
 === Installation auf einem Raspberry === === Installation auf einem Raspberry ===
 Die Installation auf einem Raspberry ist auf der folgenden Seite beschrieben: [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:RaspberryInstallation|Raspberry Installation]] Die Installation auf einem Raspberry ist auf der folgenden Seite beschrieben: [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:RaspberryInstallation|Raspberry Installation]]
 +
  
 === Installation auf einem Mac === === Installation auf einem Mac ===
 Die Installation auf einem Mac ist auf der folgenden Seite beschrieben: [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:MacInstallation|Mac Installation]] Die Installation auf einem Mac ist auf der folgenden Seite beschrieben: [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:MacInstallation|Mac Installation]]
 +
 +=== Installation auf einem Linux-Rechner ===
 +Dies ist gut um ältere PC/Laptops welche bereits 64-Bit fähig sind weiter zu verwenden. z.B.: alle Rechner welche keine Unterstützung für neuere Windowsversionen haben. \\ \\
 +Die Installation auf einem Rechner mit Linux ist hier beschrieben: [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:linux_mint_installation|Linux Mint Installation]]
  
 ==== Bekannte Einschränkungen und Fehler ==== ==== Bekannte Einschränkungen und Fehler ====
Zeile 60: Zeile 71:
  
 ===== Unterstützung bei Problemen ====== ===== Unterstützung bei Problemen ======
-Unterstützung bei Problemen erhältst Du im Stummi-Forum in folgender Diskussion:+Unterstützung bei Problemen erhältst Du im Support-Forum der MobaLedLib:
  
-[[https://www.stummiforum.de/t226083f195-pyMLL-fuer-Windows-LINUX-und-MAC.html|https://www.stummiforum.de/t226083f195-pyMLL-fuer-Windows-LINUX-und-MAC.html]] +[[https://forum.mobaledlib.de/viewforum.php?f=14|https://forum.mobaledlib.de/viewforum.php?f=14]]
- +
-Falls Du keinen Zugriff auf diese Diskussion hast (sie befindet sich im MobaLedLib Stammtisch) dann bitte die Fragen hier stellen: +
- +
-[[https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Naechster-Stammtisch-Mi-Uhr.html|https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Naechster-Stammtisch-Mi-Uhr.html]]+
  
  
Zeile 72: Zeile 79:
  
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:ProgrammGenerator |ProgrammGenerator]] - ermöglicht das Erstellen von MoBaLedLib Programmen für den ARDUINO   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:ProgrammGenerator |ProgrammGenerator]] - ermöglicht das Erstellen von MoBaLedLib Programmen für den ARDUINO
 +  - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:PatternConfigurator |PatternConfigurator]] - ermöglicht das Erstellen von MoBaLedLib Programmen für den ARDUINO
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:FarbTest|Farb Test]] - dies ist der schon bekannte Farbtest, mit dem an verschiende Farbeinstellungen testen kann, und für die Farbtabelle abspeichern kann.   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:FarbTest|Farb Test]] - dies ist der schon bekannte Farbtest, mit dem an verschiende Farbeinstellungen testen kann, und für die Farbtabelle abspeichern kann.
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:SoundTest|Sound Test]] - ermöglicht das einfache Testen von Soundeinstellungen   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:SoundTest|Sound Test]] - ermöglicht das einfache Testen von Soundeinstellungen
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:DCCKeyboard|DCC Keyboard]] - simuliert die Funktion eines DCC Keyboards für die MobaLedLib. Durch Betätigen einer virtuellen Taste kann eine direkt eine Aktion in der LEDkette ausgelöst werden.   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:DCCKeyboard|DCC Keyboard]] - simuliert die Funktion eines DCC Keyboards für die MobaLedLib. Durch Betätigen einer virtuellen Taste kann eine direkt eine Aktion in der LEDkette ausgelöst werden.
-  - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:Servortest|Servo Test]] - ermöglicht das Testen und Einstellen der MobaLedLib Servos+  - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:Servortest|Servo Test 1]] - ermöglicht das Testen und Einstellen der MobaLedLib Servos Platine 510 
 +  - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:servo2_seite|Servo Test 2]] - ermöglicht das Testen und Einstellen der MobaLedLib Direct Mode Servos (Platine 511)
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:Z21Simulator|Z21 Simulator]] - Ansteuerung der MobaLedLib direkt von einer Modellbahnsteuersoftware wie z.B. Rocrail, iTrain, WindigiPet und TrainController oder per Smartphone App   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:Z21Simulator|Z21 Simulator]] - Ansteuerung der MobaLedLib direkt von einer Modellbahnsteuersoftware wie z.B. Rocrail, iTrain, WindigiPet und TrainController oder per Smartphone App
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:SerialMonitor|Serial Monitor]] - (nur für Experten) zeigt alle Informationen, die über die serielle Schnittstellen zum ARDUINO geschickt wurden an   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:SerialMonitor|Serial Monitor]] - (nur für Experten) zeigt alle Informationen, die über die serielle Schnittstellen zum ARDUINO geschickt wurden an
Zeile 81: Zeile 90:
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:ARDUINOEinstellungen|ARDUINO Einstellungen]] - hier kann man den ARDUINO suchen lassen und die Einstellungen für den ARDUINO vornehmen   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:ARDUINOEinstellungen|ARDUINO Einstellungen]] - hier kann man den ARDUINO suchen lassen und die Einstellungen für den ARDUINO vornehmen
   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:Einstellungen |Einstellungen]] - hier kann man die Grundeinstellungen des Programms anpassen   - [[anleitungen:spezial:pyprogramgenerator:Einstellungen |Einstellungen]] - hier kann man die Grundeinstellungen des Programms anpassen
 + 
  
  
anleitungen/spezial/pyprogramgenerator.1719735486.txt.gz · Zuletzt geändert: von hlinke