Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:spezial:selectrix [2020/03/08 16:40] – angelegt admin | anleitungen:spezial:selectrix [2020/03/08 19:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Eventuell noch eine LED, verbunden mit VCC des Selectrix Nanos | Eventuell noch eine LED, verbunden mit VCC des Selectrix Nanos | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Die Selectrix Adapterplatine wird nach diesem Schaltplan verdrahtet. | Die Selectrix Adapterplatine wird nach diesem Schaltplan verdrahtet. | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Belegung der Pins | Belegung der Pins | ||
| Zeile 37: | Zeile 38: | ||
| Für weitere Informationen zum Selectrix System | Für weitere Informationen zum Selectrix System | ||
| - | [[https:// | + | * [[https:// |
| - | [[http:// | + | |
| - | [[http:// | + | |
| - | [[https:// | + | |
| + | ==== Verbindungskabel ==== | ||
| - | ===== Verbindungskabel Hauptplatine- Selectrix Adapterplatine | + | Verbindungskabel Hauptplatine- Selectrix Adapterplatine |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 61: | Zeile 64: | ||
| | {{: | | {{: | ||
| - | ==== SelecTRIX monitor | + | == SelecTRIX monitor == |
| Zeile 71: | Zeile 74: | ||
| Hier sind die Adressen 71, 72 und 73 für die LED Steuerung genutzt worden. Durch Anklicken eines Feldes wird die entsprechende LED ein- bzw. ausgeschaltet. Die Adressen werden in MobaLedLib definiert. (siehe Installation des MobaLedLib Programmes). | Hier sind die Adressen 71, 72 und 73 für die LED Steuerung genutzt worden. Durch Anklicken eines Feldes wird die entsprechende LED ein- bzw. ausgeschaltet. Die Adressen werden in MobaLedLib definiert. (siehe Installation des MobaLedLib Programmes). | ||
| - | ==== TrainController | + | == TrainController == |
| {{: | {{: | ||