Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anleitungen:ueberblick_platinen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:ueberblick_platinen [2025/03/27 18:24] – [110 ESP32-Adapterplatine] raily74anleitungen:ueberblick_platinen [2025/06/29 08:30] (aktuell) – [790 TFT-Display-Steuerung] raily74
Zeile 179: Zeile 179:
 Als Bindeglied zwischen einzelnen LEDs und den Universalverteilern ermöglichen die LED-Verbinder einen komfortablen Anschluss.\\ Als Bindeglied zwischen einzelnen LEDs und den Universalverteilern ermöglichen die LED-Verbinder einen komfortablen Anschluss.\\
 Allen LED-Verbindern gemeinsam ist, dass LEDs generell ohne lästige Vorwiderstände angeschlossen werden können. \\ Allen LED-Verbindern gemeinsam ist, dass LEDs generell ohne lästige Vorwiderstände angeschlossen werden können. \\
 +<wrap em>Wichtig bei allen drei LED-Verbindern:</wrap> Der Befehl "[[effekte_mll#leds_reservieren|LEDs reservieren]]" 
 + 
 ===== 503 WS2811 Multi-Use ===== ===== 503 WS2811 Multi-Use =====
 [[anleitungen:bauanleitungen:503de_ws2811_multi-use_v3|{{bilder:vorlagen:503:18-19_002802.jpg?nolink&480|}}]]\\ [[anleitungen:bauanleitungen:503de_ws2811_multi-use_v3|{{bilder:vorlagen:503:18-19_002802.jpg?nolink&480|}}]]\\
Zeile 487: Zeile 488:
 [[anleitungen:oled:760de_1xdisplay|Bahnsteigs-Anzeige OLED mit 1 Display]] [[anleitungen:oled:760de_1xdisplay|Bahnsteigs-Anzeige OLED mit 1 Display]]
 [[anleitungen:oled:760de_2xdisplay|Bahnsteigs-Anzeige OLED mit 2 Displays]] [[anleitungen:oled:760de_2xdisplay|Bahnsteigs-Anzeige OLED mit 2 Displays]]
 +\\
 +\\
 +
 +===== 790 TFT-Display-Steuerung =====
 +[[anleitungen:oled:werbetafel|{{:bilder:anleitungen:bauanleitungen:oled:790:790_tft-steuerung_2d.png?480}}]]\\
 +
 +Mit dieser Platine ist es möglich, wahlweise ein 0,96 oder ein 1,8" SPI-TFT-Display (ST7735) als Werbebildschirm einzusetzen.\\
 +Die Platine verbindet den Arduino mit einem SD Card-Reader, ließt die hinterlegten Bilder von dort aus und sendet sie an bis zu drei Displays.\\
 +\\
 +{{:bilder:icons:anleitung-beachten_7188.png?nolink&48 |}}
 +**Anleitungen:**\\
 +[[.:oled:werbetafel|TFT-Display-Steuerung]]
 \\ \\
 \\ \\
anleitungen/ueberblick_platinen.1743099874.txt.gz · Zuletzt geändert: von raily74