Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfestellungen:ws2811

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
hilfestellungen:ws2811 [2025/03/16 06:37] – [Die Anschluss-Reihenfolge] raily74hilfestellungen:ws2811 [2025/06/27 13:47] (aktuell) – [Die Anschluss-Reihenfolge] petervt11
Zeile 34: Zeile 34:
  
 Im Wissen der unterschiedlichen Protokolle wurden die MobaledLib-Platinen so entwickelt, dass R und G auf der Platine wieder getauscht sind.  Im Wissen der unterschiedlichen Protokolle wurden die MobaledLib-Platinen so entwickelt, dass R und G auf der Platine wieder getauscht sind. 
-Zusätzlich gibt es das Makro „define USE_WS2811“, welches das Protokoll für den GESAMTEN LED Bus ändert, was zur Folge hat, dass R/G mit den WS2811 stimmt und bei den WS2812 falsch ist. Das ist aber nur dann sinnvoll zu verwenden, wenn man an einem Kanal ausschließlich WS2811-Module betreibt (also Schokoladentafeln). +Zusätzlich gibt es das Makro „#define USE_WS2811“ (Schreibweise beachten), welches das Protokoll für den GESAMTEN LED Bus ändert, was zur Folge hat, dass R/G mit den WS2811 stimmt und bei den WS2812 falsch ist. Das ist aber nur dann sinnvoll zu verwenden, wenn man an einem Kanal ausschließlich WS2811-Module betreibt (also Schokoladentafeln). 
 </WRAP> </WRAP>
 ==== Modulvarianten ==== ==== Modulvarianten ====
hilfestellungen/ws2811.txt · Zuletzt geändert: von petervt11