Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:bauanleitungen:300de_pushbutton-4017_v1-2_variante_rgb-leds [2020/12/13 07:37] – [Stückliste] moba_nick | anleitungen:bauanleitungen:300de_pushbutton-4017_v1-2_variante_rgb-leds [2025/09/08 10:22] (aktuell) – admin_dominik | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Push-Button Action 4017 - Version 1.2 ====== | ====== Push-Button Action 4017 - Version 1.2 ====== | ||
| + | <WRAP round box 66%> | ||
| + | [[https:// | ||
| + | Direktlinks zum Shop: [[https:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| ===== Variante RGB ===== | ===== Variante RGB ===== | ||
| Nachfolgend wird der Aufbau der **Variante RGB** beschrieben. \\ | Nachfolgend wird der Aufbau der **Variante RGB** beschrieben. \\ | ||
| + | Die Ausgabe erfolgt dabei entweder durch eine WS2812B-LED oder durch einzelne WS2811-IC / WS2811-Module mit angeschlossenen RGB-LEDs. \\ | ||
| Eine Übersicht aller Varianten und zusätzliche Informationen sind auf der [[anleitungen: | Eine Übersicht aller Varianten und zusätzliche Informationen sind auf der [[anleitungen: | ||
| Zeile 102: | Zeile 108: | ||
| Eine komplette Aufzählung und Erklärung aller Lötjumper gibt es hier [[[[anleitungen: | Eine komplette Aufzählung und Erklärung aller Lötjumper gibt es hier [[[[anleitungen: | ||
| Für die Verwendung der Platine mit RGB-LEDs sollten die folgenden Lötjumper gesetzt werden. | Für die Verwendung der Platine mit RGB-LEDs sollten die folgenden Lötjumper gesetzt werden. | ||
| - | * RGB | + | * RGB (rot markiert) |
| - | * O1 - O9 // | + | * O1 - O9 (grün markiert)// |
| - | * SJ1 - SJ10 // | + | * SJ1 - SJ10 (rosa markiert)// |
| Die nachfolgenden Lötjumper dürfen nicht aktiviert sein. | Die nachfolgenden Lötjumper dürfen nicht aktiviert sein. | ||
| * WS1 | * WS1 | ||
| * WS2 | * WS2 | ||
| + | |||
| + | {{bilder: | ||
| ---- | ---- | ||