Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:prog_gen:simulator [2025/06/19 17:07] – [LED-Größe in Pixel (4-64)] raily74 | anleitungen:prog_gen:simulator [2025/06/20 10:09] (aktuell) – [Der Simulator des Programm Generators] jueff | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Es empfiehlt sich daher, neue Programmierungen in einer separaten Excel-Mappe aufzubauen und zu testen. Bei erfolgreichem Ablauf lassen sich die Zeilen ganz leicht in die Hauptprogrammierung kopieren oder per Include-Befehl einbinden. Alternativ kann man das selbstverständlich auch vor und nach dem Testen in den Einstellungen anpassen. | Es empfiehlt sich daher, neue Programmierungen in einer separaten Excel-Mappe aufzubauen und zu testen. Bei erfolgreichem Ablauf lassen sich die Zeilen ganz leicht in die Hauptprogrammierung kopieren oder per Include-Befehl einbinden. Alternativ kann man das selbstverständlich auch vor und nach dem Testen in den Einstellungen anpassen. | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | <WRAP round info 100%> | ||
| ===== Die Konfiguration ===== | ===== Die Konfiguration ===== | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
| ==== Fensterposition horizontal/ | ==== Fensterposition horizontal/ | ||
| - | Mit diesen beiden Werten kann die exakte Position vorgegeben werden, | + | Mit diesen beiden Werten kann die exakte Position vorgegeben werden, |
| Praktisch ist beispielsweise die Ecke unten rechts, damit man Schalter und Programmierung im Hintergrund noch erkennen kann. | Praktisch ist beispielsweise die Ecke unten rechts, damit man Schalter und Programmierung im Hintergrund noch erkennen kann. | ||
| - | Will man einen Screencast | + | Will man ausschließlich Screencasts |
| Die Fensterposition bezieht sich immer auf die Ecke oben links des Fensters. | Die Fensterposition bezieht sich immer auf die Ecke oben links des Fensters. | ||
| Ändert man die Anzahl der dargestellten LEDs, sieht man diese unter Umständen nicht alle. | Ändert man die Anzahl der dargestellten LEDs, sieht man diese unter Umständen nicht alle. | ||
| Zeile 35: | Zeile 37: | ||
| ==== Autostart ==== | ==== Autostart ==== | ||
| - | Wer den Simulator bei jedem Start automatisch aktivieren möchte, kann das hier einstellen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: | + | Wer den Simulator bei jedem Start automatisch aktivieren möchte, kann das hier einstellen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung |
| - | 0 = Simulator beim Start ausgeschaltet | + | 0 = Simulator beim Start ausgeschaltet |
| - | 1 = Simulator wird beim Programm-Start geöffnet | + | 1 = Simulator wird beim Programm-Start geöffnet |
| - | 2 = Simulator und Hauptplatine gemeinsam (die Programmierung des Arduinos wird parallel gestartet) | + | 2 = Simulator und Hauptplatine gemeinsam (die Programmierung des Arduinos wird parallel gestartet) |
| - | 3 = Nur Simulator | + | 3 = Nur Simulator |
| ==== Immer im Vordergrund ==== | ==== Immer im Vordergrund ==== | ||