Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
hilfestellungen:spannungsebene [2025/07/29 09:00] – [Die Vorteile] raily74 | hilfestellungen:spannungsebene [2025/07/29 09:01] (aktuell) – [Der Baustellenanhänger] raily74 | ||
---|---|---|---|
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
==== Der Baustellenanhänger ==== | ==== Der Baustellenanhänger ==== | ||
- | Wie das aussehen kann, wenn man **nicht** mit 12 Volt arbeitet, zeigt der Baustellenanhänger. Mit 5 Volt können maximal zwei LEDs in Reihe gesetzt werden. Insgesamt sind es in dem Fall 19 LEDs, also zwölf Kabel (10x Minus, 2x Plus). Mit 12 Volt hätten acht Kabel gereicht (6x minus, 2x Plus). Außerdem hätte man auch nur sechs WS2811 Ausgänge gebraucht statt zehn. | + | Wie das aussehen kann, wenn man **nicht** mit 12 Volt arbeitet, zeigt der Baustellenanhänger. Mit 5 Volt können maximal zwei LEDs in Reihe gesetzt werden. Insgesamt sind es in dem Fall 19 LEDs, also zwölf Kabel (10x Minus, 2x Plus). |
+ | Mit 12 Volt hätten acht Kabel gereicht (6x minus, 2x Plus). Außerdem hätte man auch nur sechs WS2811 Ausgänge gebraucht statt zehn. | ||
{{: | {{: |