Der Einstieg in die MobaLedLib:
Stammtische
Die wichtigsten Seiten & Links:
aktuell verwendete Versionen
- offizieller Release
- aktuelle Betaversion
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Platine bekommt man als registrierter Benutzer im MobaLedLib-Shop
Direktlinks zum Shop: Platine • Bauteile
Bauteile für die Vollbestückung gibt es im MLL-Shop
Anzahl | Bezeichnung | Beschreibung | Bestellnummer | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Platine | 290 Haus-Ersatz-Platine | ||
2 | INP, OUTP | Wannenstecker, 6-polig, gerade | WSL 6G | |
2 | Zehnerstellen | DIP-Schalter 4-polig | NT 04 | |
2 | Einerstellen | DIP-Schalter 10-polig | NT 10 | |
1 | TERM | Stiftleiste, 2-polig | MPE 087-1-002 | Nicht mit 3D Gehäuse verwenden! |
1 | JUMPER | JUMPER 2,54 SW | JUMPER 2,54 SW | JUMPER 2,54GL SW |
Die Platine kann weitestgehend fertig bestückt bezogen werden, nur die sieben in der Tabelle aufgeführten Teile müssen noch eingelötet werden.
Bei den Wannensteckern auf die Einbaurichtung achten!!
hier der LINK zum Download des Programms
Einfach die Anzahl der zu ersetzenden RGBs welche das Gebäude, die Aktion hat, eingeben und das Programm rechnet die Schalterstellungen aus und zeigt sie in den Schaltern an.
Einfach die Dip-Schalter auf der Platine entsprechend einstellen und schon hat man die Anzahl der zu ersetzenden RGBs definiert.