Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Der Einstieg in die MobaLedLib:

Stammtische

aktuell verwendete Versionen


Verwendung mit der MoBa-Zentrale

Steuerung der MobaLedLib-Effekte

Erste Hilfe

Bewegung mit der MLL

Servoplatine

Relaisplatine

WS2811-BiPol


Sound mit der MLL

JQ6500

MP3-TF-16P

Hauptplatine

Sounddateien

Anwendungsbeispiele:

3D-Druck

Entwicklungen MoBa-Universum

Platinen van Theo

MobaLedLib Sonderplatinen

Drehscheibensteuerung LocoTurn V 1.0

Drehscheibe (V0.6)

Lok-Platinen

Infrared to Z21 Bridge

Hilfereiche Themen

Wissen für Fortgeschrittene

Impressum & Datenschutz

Für Wiki-Editoren:

anleitungen:bauanleitungen:locoturn_v10:150_locoturn_jq6500

JQ6500-Soundmodul

Verwendung von Sounds

Es ist zwar möglich, Soundausschnitte aus YouTube-Videos und anderweitigen Quellen privat zu nutzen, wäre dann aber rechtlich schwierig, diese zu veröffentlichen. Wer die Möglichkeit und Beziehungen hat, den Ton einer Drehscheibe aufzuzeichnen, der kann sich gerne einbringen.

Initialisierung des JQ6500 und Hochladen von Soundfiles

Geeignete Lautsprecher

Als Lautsprecher muss ein 8 Ohm, 3 Watt Modell verwendet werden. Je nach verfügbarem Platz und Einbauort gibt es die unterschiedlichsten Lautsprecher-Größen, von winzig wie einem ESU-Brüllwürfel für den Einbau in Loks bis hin zu größeren Modellen mit mehreren cm Durchmesser.

Für Drehscheibenbewegungen sollten 3 Soundfiles auf dem JQ6500 abgespeichert werden, aktuell werden davon nur 1 und 3 genutzt:

  • Sound 1 (= file 1) –> gesampeltes File bestehend aus Hupen, Anfahren und Fahren. Je nach Drehgeschwindigkeit muss der Fahrsound mehrfach hintereinander ins File kopiert werden (z.B. mit dem Programm Audacity)
  • Sound 2 (= file 3) –> Abbremsen und Stopp (aktuell nicht im Einsatz, da Pause zwischen den sounds zu lange!)
  • Sound 3 (= file 3 –> Hupen
  Folgende #defines sind wichtig:
  #define SOUND1_FILENR  1                       // sound/file number of JQ6500 for turntable start and running (Hupe, Anfahren und Drehen)
  #define SOUND2_FILENR  3                       // sound for turntable stop (aktuell nur die Hupe)
  

Es können bei Bedarf noch weitere Sounds auf das JQ6500 gespielt werden, diese lassen sich dann über DCC-Befehle abspielen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
anleitungen/bauanleitungen/locoturn_v10/150_locoturn_jq6500.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/08 14:02 von admin_dominik