Der Einstieg in die MobaLedLib:
Stammtische
Die wichtigsten Seiten & Links:
aktuell verwendete Versionen
- offizieller Release
- aktuelle Betaversion
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Um es zu ermöglichen, sehr schnell zu helfen und vor allem Fehler in der Verkabelung leichter zu erkennen und beheben zu können, wurde am 15.02.2023 beim Stammtisch die Vereinheitlichung der Farben für die bei der MLL verwendeten Kabel ins Leben gerufen.
Die „Alternativen Farben“ wurden miterfasst, da es Kupferlackdraht aktuell nur in sieben Lackfarben (Rot, Grün, Blau, Schwarz, Orange, Violett und Gelb) gibt.
Neben den Farben spielt die Reihenfolge der Kabel eine ebenso wichtige Rolle. Hier treffen Flachbandkabel und farbige Litzen aufeinander, die nur in übereinstimmender Reihenfolge funktionieren.
Für sechspolige Wannenstecker oder Buchsenleisten gilt folgende Anordnung:
Nr. | Bezeichnung | Farbe | Flachband |
---|---|---|---|
1 | Plus 5V | Weiß | Rot |
2 | Data In | Grün/Gelb | Grau |
3 | GND | Schwarz | Grau |
4 | Data Out | Gelb | Grau |
5 | GND | Schwarz | Grau |
6 | Plus 12 V | Orange | Grau |
Diese Reihenfolge hat bei der Verwendung von sechspoligen Buchsenleisten als Verbindung zum belebten Haus einen entscheidenden Vorteil. Beim entfernen des Hauses kann der verbleibende Anschluss kurzschlusssicher überbrückt werden.