Der Einstieg in die MobaLedLib:
Stammtische
Die wichtigsten Seiten & Links:
aktuell verwendete Versionen
- offizieller Release
- aktuelle Betaversion
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In Arbeit…
Die Adapter für die 0,96 und 1,8 Zoll-Displays haben mit der MobaLedLib streng genommen nichts zu tun. Allerdings wurden sie durch Jürgen (fromue) im Herbst 2021 bei einem unserer Stammtische vorgestellt und das damit verbundene Interesse war groß. Jürgen stellte daraufhin im November 2021 den Sketch im Stummiforum zur Verfügung und präsentierte uns im Video seine Tankstelle.
Darauf basierend kann man mithilfe eines 0,96 Zoll-Displays beispielsweise auch Werbetafeln für den Bahnsteig oder Bushaltestellen bauen.
Egal ob nun Tankstellen-Tafel oder Werbetafel auf Bahnsteig oder an Bushaltestelle, als erstes muss eine Verkabelung der Displays zum Arduino her. Um das Ganze zu vereinfachen, wurde von Michael raily74 eine Adapterplatine entwickelt, die je Platine vier unterschiedliche Displays betreiben kann. Sollen wie im obigen Video gezeigt zwei Displays denselben Inhalt zeigen, so werden die Anschlüsse üblicherweise am Einsatzort der Displays gebrückt und nur eine gemeinsame Leitung zur Platine geführt. Daher bietet die Platine nur einen Anschluss je Arduino.
Die Idee hinter der Platine ist Folgende:
Zwei auf einem Bahnsteig nebeneinander positionierte Webetafeln werden nie die gleichen Anzeigeninhalte haben, da der Werbetreibende dafür auch zweimal bezahlen müsste. Realistischer ist in dem Fall die Anzeige unterschiedlicher Plakate. Baut man diese Werbetafeln dann auch noch mit zwei Displays je Rahmen (also vorder- und rückseitig), könnten vier unterschiedliche Inhalte sinnvoll sein.
Die Platine ist also teilbar, es wird lediglich Plus und Minus durchgereicht. Für unterschiedliche Inhalte wird je OLED ein SD Card Reader und ein Arduino benötigt.
Nachfolgend findet man die Stückliste der notwendigen Bauteile inkl der Bestellnummern bei Reichelt.
Die Stückliste ist für die voll bestückte Variante ausgelegt. Möglicherweise entfallende Bauteile oder andere Wannenstecker sind nicht berücksichtigt.
Anzahl | Bezeichnung | Beschreibung | Bestellnummer | Alternativen, Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
1 | Board | Platine | 790-Werbetafel | |
1 | SD | SD-Crad Reader | AliExpress | |
2 | +5V, DCC | Stiftleiste - 2-pol, RM 3,5 mm, 90° | CTB932HD-2 | Alternative: siehe nächste Zeile |
1 | ST7735S3 | Wannenstecker, 8-polig | BKL 10120552 | Günstiger bei Pollin oder AliExpress |
3 | A1, A2 | Buchsenleiste, 15-pol | BL 1X20G8 2,54 | Diese Buchsenleiste muss leider geteilt werden. Bei Conrad ist auch die 15-polige Variante erhältlich. |
1 | A1 | Arduino Nano | ARDUINO NANO | Günstiger bei AliExpress |
Die durchgeschleiften Leitungen für Plus und Minus sind so stark ausgeführt, dass die Platine durchaus in die Versorgungsleitung eines Verteilers oder eines Single Connectors integriert werden kann. Bis zu 2,5A dürfen über die 60mil starken Leitungen fließen.
Der Sketch ist hier zu finden:
https://github.com/raily74/MobaLedLib/blob/main/OLED/Werbetafel/Anschlussbeschreibung_Bildschirme.xlsx