Der Einstieg in die MobaLedLib:
Stammtische
Die wichtigsten Seiten & Links:
aktuell verwendete Versionen
- offizieller Release
- aktuelle Betaversion
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bei Drehscheiben der Modellbahnhersteller besteht oft eine elektrische Verbindung zwischen der Bühne und den Abgangsgleise über Kontaktlaschen. Diese müssen entfernt werden, damit die Bühne elektrisch getrennt ist. Die Bühne wird dann direkt über LocoTurn angeschlossen, die Abgangsgleise müssen separat mit Strom versorgt werden.
2-Leiter-Modellbahner kennen dann das Problem: nach dem Drehen der Drehscheibe kommt es beim Abfahren der Lok zum Kurzschluss, wenn das Bühnengleis und das Abfahrgleis unterschiedlich gepolt sind. Man muss also die Bühnengleis-Stromversorgung an geeigneter Stelle umpolen.
LocoTurn nutzt hierfür ein kleines Relais, das entsprechend der Bühnenstellung entweder ein oder aus geschaltet wird.
Man kann für jeden einzelnen Port die gewünschte Polarisierung hinterlegen oder man nutzt eine einfache Trennlinie. Links von der roten Linie ist Polung 1 und rechts davon Polung 2.
Verantwortlich im Sketch sind folgende #defines:
Beispiel:
Bei einer Scheibe mit 24 Gleisabgängen (vgl. Abbildung oben) wird bei Parameterwert START = 7 und END = 18 bei allen Ports größer gleich 7 und kleiner gleich 18 (= 7, 8, …, 18) umgepolt.
In der Statuszeile im LocoTurn-Hauptbildschirm ist unter „P“ die aktuelle Polarisierung zu erkennen. Damit lässt sich überprüfen, ob die Einstellungen passen.