Der Einstieg in die MobaLedLib:
Stammtische
Die wichtigsten Seiten & Links:
aktuell verwendete Versionen
- offizieller Release
- aktuelle Betaversion
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Diese Bauanleitung beschreibt die möglichen Erweiterungen der Stepperplatine in der Minimalbestückung.
Die Anleitungen für die Bestückung der Stepperplatine ist hier zu finden.
Schnellsprung zu den Teilen der Anleitung.
Achtung Baustelle
Der Inhalt ist für die Endschalter ist noch in der Erstellung.
Für die nachfolgende Stückliste wurde auch wieder ein Warenkorb bei Reichelt angelegt.
Nicht enthalten sind:
Anzahl | Kennung | Bauteil | Bestellnummer / Link | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
1 | IC1 | MOS 4017 Counter, 10-Stage, 3 - 15 V, DIP-16 | MOS 4017 | |
1 | IC-Sockel 16-polig | GS 16P | ||
1 | C1 | Stiftleisten, RM 2.54 mm, 2×10, gerade | MPE 087-2-020 | |
1 | Jumper 2,54, mit Grifflasche, rot | JUMPER 2,54GL RT |
Da nur 2 Bauteile eingelötet werden müssen, ist diese Erweiterung schnell erledigt.
Den Anfang macht die 16-polige IC-Fassung für den MOS 4017
gefolgt von der 2×10-poligen Stiftleiste.
Die Geschwindigkeit kann durch den Jumper um einen Faktor von bis zu 12 verlangsamt werden.
Das wären in der langsamsten Stufe 1/176 Step (1/16 * 11).
Bezeichnung | Bedeutung | Standardzustand |
---|---|---|
NORM_STEP (grün) | Überbrückt den IC1 | Für die Verwendung von IC1 darf der Jumper nicht geschlossen sein. |